Anna Bletz von Rotenstein (um 1460–1531)

From Theatrum Paracelsicum
Anna Bletz von Rotenstein (um 1460–1531) war Äbtissin von Rottenmünster bei Rottweil.
Patientin des Paracelsus
Vater: Hans/Johann Bletz von Rothenstein (gest. 1491). Mutter: Barbara Becht von Aldingen (gest. 1461); Eheschließung: 1459. Geschwister: Eberhard (gest. 1517), Abt von St. Georgen. Weitere Verwandte: Cousine: Adelheid, Äbtissin in Rottenmünster; Cousin: Johannes, Dr. iur., Domherr in Konstanz, gest. 1521.
auch: Bletz von Rottenstein, Blez von Rotenstein
A. wurde vermutlich um 1460 geboren und war von 1502 bis 1531 Äbtissin des Klosters Rottenmünster als Nachfolgerin ihrer Cousine Adelheid Bletz von Rotenstein (Äbtissin 1494-1501). Sie starb am 16. März 1531.
Bezug zu Paracelsus: Aus der Randnotiz zu einer Mitschrift einer Vorlesung von Paracelsus in Basel geht hervor, dass Paracelsus sich (vor 1527) in Rottweil aufhielt und dort eine Äbtissin behandelte, die an «offenen Schäden» litt. Bei dieser Äbtissin dürfte es sich um A. handeln.
Nicht zu verwechseln mit Anna von Rotenstein (gest. 1557), Äbtissin des Zisterzienserinnenklosters Wald
Julian Paulus
Literatur:
Genealogie
Karl Jordan Glatz: Das ehemalige Reichsstift Rotenmünster in Schwaben, in: Freiburger Diöcesan-Archiv 6 (1871), p. 27-71, esp. p. 40-41 (Google Books (2)(A)
Julius Kindler von Knobloch: Oberbadisches Geschlechterbuch, vol. 1, Heidelberg: Carl Winter 1898, esp. p. 108 (Google Books) (DOI(A)
Theodor Schön: Geschichte der Kartause Güterstein in Württemberg, in: Freiburger Diöcesan-Archiv 26 (1898), p. 135-192, esp. p. 158 (Google Books)
Peter P. Albert: Zur Lebensgeschichte Bischof Ratolds von Verona, des Gründers von Radolfzell, in: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 57 (1929), p. 19-58, esp. p. 22 (online(A)
Paracelsus
Karl Sudhoff: Paracelsus: Ein Lebensbild 1936, esp. p. 22
Frank Greiner: Paracelsus im Lande seiner Väter (Salzburger Beiträge zur Paracelsusforschung, 2), Salzburg: Internat. Paracelsusgesellschaft 1961, esp. p. 14-15
Gerhard Eis: Zu Hans Bulach von Rottweil, in: Medizinische Monatsschrift 23 (1969), p. 502-503
Gerhard Eis: Zu Hans Bulach von Rottweil, in: Idem, Medinische Fachprosa des späten Mittelalters 1982, p. 282-285, esp. p. 283-284 (DOI)
Pirmin Meier: Paracelsus: Arzt und Prophet 1993, esp. p. 145, 425, 465
Winfried Hecht: Rottweil ca. 1340–1529: Im Herbst des Mittelalters, Rottweil 2005, esp. p. 124, 159-161 (A)
Weitere Literatur:
Winfried Hecht: Rottweil im Schwabenkrieg: Als Reichsstadt und zugewandter Ort neutral, in: Jahrbuch für Solothurnische Geschichte 72 (1999), p. 205-218, esp. p. 213 (DOI(A)

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Anna Bletz von Rotenstein
Normdaten
GND: kein Eintrag (6. Mai 2024)
Wikidata: kein Eintrag (13. April 2025)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (7. Mai 2024)
kostenpflichtige Datenbanken
WBIS (World Biographical Information System): kein Eintrag