Andreas Jessner (fl. 1595)
From Theatrum Paracelsicum
Andreas Jessner (fl. 1595).
auch: Jeßner
J. veröffentlichte 1595 das Werk Kunstkammer darin man findet. Die Theoprastische [sic] Geheimnüss (Frankfurt an der Oder 1595), von dem bis 1720 sechs weitere Ausgaben erschienen, sowie eine New Künstliche Ross Artzney (o.O.u.J.). Auf dem Titelblatt bezeichnet er sich lediglich als «Andreas Jeßner von Wittenberg» bzw. «Andreas Iessnerus von Wittenberg». Die Kunstkammer ist Friedrich Wilhelm I., Herzog von Sachsen-Weimar, gewidmet.
Andere Personen gleichen Namens: A. könnte identisch sein mit dem Leipziger Bürger Andreas Jessner/Gessner, dessen Tochter Anna 1597 den Komponisten und Zittauer Kantor Christoph Demantius (1567-1643, später Domkantor in Freiberg) heiratete.
Julian Paulus
Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Andreas Jessner
Bibliography of Publications by Andreas Jessner on Theatrum Paracelsicum
Normdaten
GND: 119721171
Wikidata: Q127527594 (Andreas Jessner)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (13. April 2024)
Bibliographische Datenbanken
VD16: 119721171
VD17: 007707150
Biographische Datenbanken
Repertorium Academicum Germanicum: kein Eintrag (12. März 2025)
kostenpflichtige Datenbanken
WBIS (World Biographical Information System): kein Eintrag