Achatius Morbach (fl. 1520)
From Theatrum Paracelsicum
Achatius Morbach (fl. 1520).
auch: Morbachus, Morbeck?
M. war mutmaßlich Verfasser eines Dialogs über die Heilung von Krankheiten, der um 1520 ohne Angabe von Ort, Drucker, Jahr oder Autor erschienen ist; er ist lediglich auf der Rückseite des Titelblatts als Verfasser der Vorrede an den Leser genannt und bezeichnete sich dort selbst als «Medicine candidatus», doch ist er in Universitätsmatrikeln bisher nicht nachweisbar.
M. gilt als Herausgeber der 1553 erschienenen Ausgabe einer lateinischen Übersetzung von Paracelsus’ Labyrinthus medicorum errantium, doch ist allen Bibliographen einschließlich Sudhoff entgangen, dass es sich bei Morbachs Vorrede von 1553 (sig. A2r-A2v) um einen unveränderten Wiederabdruck aus der Dialogus-Ausgabe von etwa 1520 handelt, die keinerlei Paracelsismus erkennen lässt. Morbachs Vorrede bezieht sich also nicht auf Paracelsus’ Labyrinthus medicorum errantium (sig. A3r-I2r), sondern auf den Dialogus festivus (sig. I2v-L4v).
Julian Paulus
Veröffentlichungen:
–Dialogus festiuus in quo Medicaster quidam a philosopho de mala medendi ratione coram praetore postulatur, [Nürnberg]: [Friedrich Peypus] [ca. 1520] (VD16 M 6290) (Google Books).
–Dialogus festivus, in quo medicaster quidam à Philosopho de mala medendi ratione, coram Praetore postulatur, multiplicibusque erroribus conuincitur, in: Labyrinthus Medicorum errantium, Nürnberg: Valentin Neuber for Bernhard Fischer 1553, sig. I2v-L4v (VD16 P 627).
Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Achatius Morbach
Texts written by Achatius Morbach on Theatrum Paracelsicum
Normdaten
GND: 119767023
Wikidata: Q134605738 (Achatius Morbach)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (24. April 2024)
Biographische Datenbanken
Repertorium Academicum Germanicum: kein Eintrag (11. März 2025)
kostenpflichtige Datenbanken
WBIS (World Biographical Information System): kein Eintrag