Bibliographia Paracelsica/BP136

From Theatrum Paracelsicum
Revision as of 14:29, 11 February 2023 by JP (talk | contribs)

previousnext

ID: BP136
Author: Paracelsus
Title: Drei herrliche Schriften
Printer: Basel: Samuel Apiarius
Year: 1572
Editor: Adam von Bodenstein
Main Language: German
Quote as: https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=1466
Format:
Signatures: A-C8 D4
Foliation: ff. [28]
Sudhoff, Bibl. Parac.: pp. 228-229, n° 136 (Google Books)
Messkatalog: 1572 Spring
VD16: VD16 P 610
USTC: 604960
Digital copies: GBooks
GBooks
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Ob diese Schrift wohl in Perna’s Verlag erschienen ist? Vielleicht im Selbstverlag Bodenstein’s. Letzterer hatte seit dem 16. November 1568, also seit mehr als 3 Jahren, völlig geschwiegen, was bei seiner vorhergehenden und nachfolgenden fleissigen Thätigkeit als Herausgeber auffällt. Vielleicht war er mit Perna verfallen (vgl. No. 104 u. 126), der in der Zwischenzeit so manches Paracelsische auf eigene Gefahr hat drucken lassen; den ganzen Archidoxensturm hatte Bodenstein 1570 verrauschen lassen, ohne irgend sichtbar daran theilzunehmen, was sehr beachtenswerth ist. Jedenfalls hatte er sich mit Toxites überworfen; vielleicht will er besonders diesem einen Hieb versetzen mit der Betonung, dass er „academisch promovierter Doctor“ sei, auf dem Titel (und in der Widmung), während dies bei Toxites sehr zweifelhaft bleibt (cf. C. Schmidt, Michael Schütz, Strassburg 1888 S. 80-84). Auch Gerhard Dorn und Georg Forberger, die andern Paracelsuseditoren dieser Zeit, waren keine promovirten Doctoren der Medicin.
Back to Bibliographia Paracelsica
sig. A1r
Title page

sig. A1v
Blank page

sig. A2r–A6v
Dedication, Adam von Bodenstein to Bürgermeister und Rat der Stadt Basel; German
Basel, 2 December 1571
Not in Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum

sig. A7r–D4v
Paracelsus, De viribus membrorum (922); German
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. A7r-B5v Liber Primus De Viribus Spiritualium, 5 Capitel; S. B6r-C4r Liber Secundus De Viribus membrorum interiorum, 7 Capitel; S. C4v-D4v Liber Tertius De Confortatione membrorum, 11 Capitel; Huser 4°-Ed. III, S. 1-12; Fol°-Ed. I, S. 317-321, wo das 2. u. 3. Buch in eins zusammengezogen sind, wie bei No. 141 des Näheren mitgetheilt wird. Huser sagt im Catalogus, dass er Manuscripte des Montanus und anderer benutzt habe, spricht jedoch S. 13 so, als wenn er das Original selbst gesehen hätte. Auch im einzelnen weicht Bodenstein’s Text von dem Huser’schen (und Toxitischen) erheblich ab. — Das ganze Büchlein samt Vorrede findet sich abgedruckt in der 3. Auflage der „Metamorphosis“ von 1584 (No. 204). Lateinisch von Forberger (No. 145), holländisch von Pauwelszoon (No. 183).

sig. D4v
Colophon