Difference between revisions of "Biographies/Bartholomäus Reußner"

From Theatrum Paracelsicum
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Line 61: Line 61:
| GND=128715537
| GND=128715537
| Ärztebriefe=00008054  
| Ärztebriefe=00008054  
| WBIS=D477-313-2


}}
}}
<noinclude>
<noinclude>
{{BioPrinted
| CP1=654$Wolff bezieht sich auf Bartholomäus Reußner: Ein kurtze Erklerung vnd Christliche Widerlegung/ Der vnerhörten Gotteslesterungen vnd Lügen/ welche Paracelsus in den dreyen Büchern Philosophiae ad Athenienses hat wider Gott/ sein Wort/ vnd die löbliche Kunst der Artzney ausgeschüttet, Görlitz: A. Fritsch 1570. - Spätestens seit den sechziger Jahren bildeten schlesische Gebiete Schauplätze eines theoalchemischen Paracelsismus und blieben von konfessionalistisch-religiösen Kontroversen um Paracelsus nicht unberührt. Die Virulenz eines religiös-wissenschaftlich subversiven Paracelsismus veranlaßte den Zittauer Arzt B. Reußner (1532- 1572), Paracelsus als einen »trunckenen Lügenmeister« zu brandmarken, Hohenheims Lehren als »eingebung des Sathans« und »grundsuppe aller Gotteslesterung« zu verurteilen, alchemisierende »Paracelser« als »Naturschender«, »verachter vnserer Kirchen« und >Werkzeuge des Teufels< zu attackieren. Insbesondere inkriminiert wird die paracelsistische Schöpfungslehre, weil sie eine Schöpfung durch Gottes Wort leugne und in der »erschaffung aller Kreaturen« eine »Alchimistische separation « erblicke. Reußners Angriffe galten ausdrücklich den (namentlich ungenannten) »Beförderern] vnd Drucker[n]« der (ps.-)paracelsischen Philosophia ad Athenienses, Köln: A. Birckmanns Erben 1564 (Sudhoff, 1894, Nr. 65), vielleicht aber auch dem »Collegium medicorum sectae Paracelsi« in Görlitz (Abraham Behem/Behme, Georg Roth, Martin Schmidt, J. Hiller, F. Kretschmeier). </br> Toxites deklarierte alsbald seine Ausgabe der Paracelsischen Astronomia magna ( Frankfurt/ M. 1571) als eine Antwort auf die Reußnerische Erklerung; vgl. M. Toxites, Brief an Kurfürst August von Sachsen (Straßburg, 14. Juli 1571), ed. Zaunick (1943), S. 95.
}}


== Education and Professional activity ==
== Education and Professional activity ==

Latest revision as of 20:27, 24 May 2024



Bartholomäus Reußner
Other Names: Bartholomäus Reusdner
born 11 March 1532 in Löwenberg
died 23 October 1572 in Zittau or Zwickau



Education and Professional activity

University education

Professional activity

Network

Writings

Publications:

Manuscripts:

Letters:

Online Sources

Wikipedia

  • not in Wikipedia

Dictionaries

Portraits

Printed Sources

Dictionaries

Main Sources

Pre-1800

Other

Portraits