Difference between revisions of "Biographies/Rudolf II, Holy Roman Emperor"

From Theatrum Paracelsicum
 
Line 36: Line 36:
| Ärztebriefe=00000519
| Ärztebriefe=00000519


}}
{{BioPrinted
| Crollius1998=206$<i>Rudolf II., deutscher Kaiser</i> (1552–1612, Kaiser seit 1576): Croll berichtet über den Aufbruch R.s vom Regensburger Reichstag (1594), über den Verdacht, R. werde durch * E. Kelley betrogen (1596), und über die Inhaftierung Kelleys durch R. (1596). </br> Diese Angaben Crolls machen die bedeutende Rolle R.s in der mitteleuropäischen Respublica alchemica (vgl. z. B. Evans, 1973) allenfalls andeutungsweise kenntlich; selbst der Umstand, daß Crolls Alchemikerfreund * F. Kretschmer in alchemicis mit R. korrespondierte (Kretschmer, Brief an R. [Konzept], Goldkronach, 17. August 1596, in: Bamberg, SA, C 2 Nr. 1442, Br. Nr. 94; vgl. dazu Hans P. Heiden [im Namen R.s], Brief an Kretschmer, Prag, 7. September 1596, ed. von Murr, 1805, S. 49 f.), gerät im derzeit greifbaren Croll-Briefwechsel nicht in den Blick.
}}
}}



Latest revision as of 22:20, 19 April 2024



Rudolf II, Holy Roman Emperor



Education and Professional activity

University education

Professional activity

Network

Writings

Publications:

Manuscripts:

Letters:

Online Sources

Wikipedia

Dictionaries

Portraits

Printed Sources

Dictionaries

Main Sources

Pre-1800

Other

Portraits