Difference between revisions of "Indexes/Pagel, Das medizinische Weltbild des Paracelsus (1962)"

From Theatrum Paracelsicum
 
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
<poem>
{{IndexHeading|{{{1|}}}|}}
Abraxas 41 A. 2
{{IndexHeading|{{{1|}}}|A}}
Acetosa Esurina (s. a. Hungrige Säuren, Magensäure, Magenverdauung) 12
{{IndexItem|Item=Achelis, J. D.|Pages=13 A. 4|Name=}}
Achelis, J. D. 13 A. 4
{{IndexItem|Item=Ackerknecht, E. H.|Pages=11|Name=}}
Ackerknecht, E. H. 11
{{IndexItem|Item=Adam|Pages=34, 64, 70, 90, 109, 131|Name=}}
Adam 34, 64, 70, 90, 109, 131
{{IndexItem|Item=Agricola, Jo. Ammonius|Pages=29 A. 4 v. 28|Name=}}
Adam Kadmon - idealer Archetyp der Welt Tafel 3
{{IndexItem|Item=Agrippa von Nettesheim|Pages=4 A. 1, 6 A. 1, 39, 40 A. 1, 71 A. 4 V. 70, 107 A. 2, 113, 114, 120, 126 A. 2, 127, 129|Name=}}
Adepta Philosophia 11 7
{{IndexItem|Item=Albertus Magnus|Pages=124|Name=}}
Adler - alchemisches Symbol Tafel 3
{{IndexItem|Item=Apuleius, L. Madaurensis (s. Asclepius)|Pages=91, A. 1|Name=}}
Adonaj - Symbol für passives Wasser in der Kabbala - 82 A. 3
{{IndexItem|Item=Arnald von Villanova|Pages=10 u. A. 2, 18, 93 A. 2, 100, 102, 124|Name=}}
Äther 22, 57, 58; Tafel 1
{{IndexItem|Item=Arnold, Gottfried|Pages=92 A. 1|Name=}}
Aethylchlorid 23
{{IndexItem|Item=Artelt, Walter|Pages=2 A. 2|Name=}}
Ätiologie, Stellung in der Krankheitslehre des Paracelsus 31, 97
{{IndexItem|Item=Artephius|Pages=94|Name=}}
Affekte, Affektleben, Sterne und Astralleib nach gnostischer und paracelsischer Lehre 40, 55, 117
{{IndexItem|Item=Asclepius|Pages=34, 41 A. 1, 62 A. 6, 90, 114|Name=}}
Agricola, Jo. Ammonius 29 A. 4 v. 28
{{IndexItem|Item=Augustinus|Pages=38 A. 1, 45, 61, 94, 121, 123|Name=}}
Agrippa von Nettesheim 4 A. 1, 6 A. 1, 39, 40 A. 1, 71 A. 4 V. 70, 107 A. 2, 113, 114, 120, 126 A. 2, 127, 129
{{IndexItem|Item=Avicenna|Pages=9|Name=}}
Aion-Vorstellung, in iranisch-hellenistischen Quellen 104 A. 3
{{IndexHeading|{{{1|}}}|B}}
aktiv-passiv, in der alchemischen Symbolik 105
{{IndexItem|Item=Bacon, Francis|Pages=15|Name=}}
Alaun 21
{{IndexItem|Item=Bacon, Roger|Pages=123, 125 A. 2|Name=}}
Albertus Magnus 124
{{IndexItem|Item=Baeumker, C.|Pages=123 A. 3, 124|Name=}}
Alchemie, Alchemisten 7, 9, 17, 34, 35, 40, 66, 77, 107, 126, 131, 134 und passim
{{IndexItem|Item=Barach, S.|Pages=124 A. 4|Name=}}
-, Christliche Elemente in 107
{{IndexItem|Item=Barbelo|Pages=63 A. 6 v. 62|Name=}}
- als "Säule" der ärztlichen Kunst 9
{{IndexItem|Item=Basilides|Pages=34, 36 A. 1, 40 A. 5, 86 A. 2|Name=}}
Alchemisten, Lullistische 23
{{IndexItem|Item=Baur, F. Chr.|Pages=36 A. 1, 38 A. 1, 40 A. 5, 41 A. 1, 62, 78 A. 2, 86, 88 A. 3|Name=}}
Aletheia, gnostische Syzygie 63
{{IndexItem|Item=Beckhingen (Wildbad von)|Pages=19 A. 1|Name=}}
Alkohol 21
{{IndexItem|Item=Berthelot, M.|Pages=41 A. 3, 42 A. 2|Name=}}
-, Reaktionsprodukte mit Schwefel (Äther) 22 et seq.
{{IndexItem|Item=Bicker, Johannes|Pages=1|Name=}}
Alphabet, himmlisches 5 et seq.
{{IndexItem|Item=Bodenstein, Adam von|Pages=33 A. 1, 92|Name=}}
Alumen 19 A. 1
{{IndexItem|Item=Böhme, Jakob|Pages=36 A. 1, 78 A. 2, 88 A. 3, 126 A. 2|Name=}}
Amulette in der Magie 129
{{IndexItem|Item=Bolus von Mendes|Pages=41 A. 1|Name=}}
Anastrophe, Rückkehr des Pneuma zum Göttlichen in der Gnosis 42
{{IndexItem|Item=Bonus, Petrus|Pages=131 A. 2|Name=}}
Anathymiasis als Seelennahrung nach stoischer Lehre 58
{{IndexItem|Item=Bonvicinus, Valerius|Pages=131 A. 2|Name=}}
Anatomie 68 et seq.
{{IndexItem|Item=Bostocke, Robert|Pages=94|Name=}}
Anatomische Veränderungen, Stellung der in der Krankheitslehre des Paracelsus 12, 31, 97
{{IndexItem|Item=Bousset, W.|Pages=35 A. 5, 40 A. 5, 86 A. 2|Name=}}
andro-gyner Re bis 68; Tafel 3
{{IndexItem|Item=Boyle, Robert|Pages=19 A. 1|Name=}}
Anima (s. Seele) in der Hierarchie himmlischer Kräfte (nach Davisson) 133 und passim
{{IndexItem|Item=Brechtold, W.|Pages=18, 19 A. 1|Name=}}
Anima-Spiritus Dreieck in der alchemischen Symbolik Tafel 3
{{IndexItem|Item=Brunn, L. W. von|Pages=126 u. A. 9|Name=}}
Anthropologie, gnostische 34
{{IndexItem|Item=Bruno, Giordano|Pages=123|Name=}}
-, hermetische (s. a. Trichotomien Seele - Geist - Körper) 106, 107 A. 2
{{IndexItem|Item=Brunschwig, Hieronymus|Pages=20, 123|Name=}}
-, kosmologische 25
{{IndexItem|Item=Buess, H.|Pages=29|Name=}}
Anthropos 63 u. A. 6 v. 62
{{IndexItem|Item=Bull, J. P.|Pages=23 A. 4|Name=}}
Anthropozentrische Weltauffassung 61, 87
{{IndexItem|Item=Bythos|Pages=63 A. 6 v. 62|Name=}}
Antimimon Pneuma der Gnostiker (s. a. Pneuma) 40
{{IndexHeading|{{{1|}}}|C}}
Antimonchlorid 21
{{IndexItem|Item=Callaghan, John F.|Pages=46 A. 1|Name=}}
Antimonpräparate 22 A. 1, 52
{{IndexItem|Item=Cantimpre, Thomas von|Pages=112|Name=}}
Antimon-Trichlorid 23
{{IndexItem|Item=Carpocrates|Pages=85 A. 2|Name=}}
Antipathie in dämonischer und spiritueller Magie 129
{{IndexItem|Item=Castellani, C.|Pages=30 A. 1|Name=}}
Antiseptische Prinzipien in der Wundbehandlung (Paracelsus, Magati) 30
{{IndexItem|Item=Cesalpin, Andreas|Pages=15|Name=}}
Apuleius, L. Madaurensis (s. Asclepius) 91, A. 1
{{IndexItem|Item=Du Chesne, Joseph|See=Quercetanus, Joseph}}
Aqua Lulliana 23
{{IndexItem|Item=Chevreul, E.|Pages=26 u. A. 2|Name=}}
Aquaster (s. a. Wasser) 82, 95
{{IndexItem|Item=Choulant, Ludwig|Pages=112 A. 2|Name=}}
Arbor Dianae 22 A. 2
{{IndexItem|Item=Cicero, Marcus Tullius|Pages=45 A. 2|Name=}}
Arcana 27, 28, 49, 52, 85; 131, 134
{{IndexItem|Item=Clemens Alexandrinus|Pages=34; 40 A. 5|Name=}}
Archeus 8, 9, 31, 69, 75, 83, 134
{{IndexItem|Item=Cluser, Christoph|Pages=10 A. 1|Name=}}
Archeus, terrestrischer 76
{{IndexItem|Item=Colberg, E. D.|Pages=60 A. 3 v. 59|Name=}}
Archidoxis 3, 13, 20, 24
{{IndexItem|Item=Cornford, F. M.|Pages=122 A. 1|Name=}}
Archonten 34, 35, 36, 42, 74, 85 A. 2, 103
{{IndexItem|Item=Croll, Oswald|Pages=18, 23, 24, 78 A. 2, 88 A. 3, 94, 109|Name=}}
Ares (Archeus) 76 A. 3
{{IndexItem|Item=Crombie, A. C.|Pages=125 A. 2|Name=}}
Aretai stoffgebunden nach gnostischer Lehre 42
{{IndexItem|Item=Cumont, F.|Pages=126|Name=}}
Argentum vivum 93 A. 2 (s. a. Mercur; Quecksilber) Aristoteles 15, 45, 60, 100, 101, 121, 131, 132
{{IndexItem|Item=Curtius, E. R.|Pages=124 A. 4|Name=}}
Arnald von Villanova 10 u. A. 2, 18, 93 A. 2, 100, 102, 124
{{IndexItem|Item=Cusanus, Nicolaus|Pages=20, 108, 126 A. 2|Name=}}
Arnold, Gottfried 92 A. 1
{{IndexHeading|{{{1|}}}|D}}
Arsen 21, 105 A. 2
{{IndexItem|Item=Dante|Pages=35 A. 5|Name=}}
- als 'septischer' Stoff (nach Galen) 28
{{IndexItem|Item=Darmstaedter, Ernst|Pages=21 A. 5, 22, 26 u. A. 5, 52 A. 1|Name=}}
'arsenothelys' 62 A. 6; Tafel 3
{{IndexItem|Item=David von Dinant|Pages=85 A. 3|Name=}}
Artelt, Walter 2 A. 2
{{IndexItem|Item=Davisson, William|Pages=131|Name=}}
Artephius 94
{{IndexItem|Item=Debus, A. G.|Pages=19 A. 1, 94 A. 1|Name=}}
Arzneien, chemische 17, Entgiftung 21
{{IndexItem|Item=Diepgen, Paul|Pages=3 A. 2, 69 A. 4, 102 A. 3|Name=}}
Arzt, Arzt-Priester 134 et seq.
{{IndexItem|Item=Dieterich, A.|Pages=41 A. 2|Name=}}
Asclepius 34, 41 A. 1, 62 A. 6, 90, 114
{{IndexItem|Item=Dionysius Areopagita|Pages=8, 71 A. 4 v. 70|Name=}}
Astra, Astrum, 5, 8, 9, 50, 101, 131 und passim
{{IndexItem|Item=Dobler, F.|Pages=22|Name=}}
Astralleib 38, 39, 40, 54, 58, 78, 105, 115
{{IndexItem|Item=Dodd, C. H.|Pages=81|Name=}}
-, Rückkehr zu seinem Ursprung 117
{{IndexItem|Item=Dodds, E. R.|Pages=39 A. 1, 41 A. 1, 43 A. 1, 59 A. 1|Name=}}
Astrologie 5, 35, 100, 123, 125
{{IndexItem|Item=Dorn, Gerhard|Pages=20 A. 3 v. 19, 92, 111 A. 1, 107 A. 5|Name=}}
- bei Pico, Reuchlin, Agrippa und in der christlichen Kabbala 5 et seq.
{{IndexItem|Item=Dress W.|Pages=61 A. 1, 115 A,. 3, 130 A. 1|Name=}}
- und himmlisches Alphabet 5 et seq.
{{IndexItem|Item=Dryander, Johannes|Pages=19 A. 1|Name=}}
Astronomie als "Säule" der ärztlichen Kunst 9
{{IndexItem|Item=Du Chesne, Joseph|See=Quercetanus, Joseph}}
Auge, 'cagastrisches' 135
{{IndexHeading|{{{1|}}}|E}}
Augustinus 38 A. 1, 45, 61, 94, 121, 123
{{IndexItem|Item=Eckart, Meister|Pages=100 A. 1|Name=}}
Aureum Vellus 68
{{IndexItem|Item=Eisler, Robert|Pages=98 A. 3|Name=}}
Aurora Philosophorum - Aurora Thesaurusque (G. Dorn) 19 A. 3, 107 A. 5, 111 A. 1
{{IndexItem|Item=Erastus, Thomas|Pages=1, 2 A. 1, 3, 17, 19 A. 1, 101|Name=}}
Avicenna 9
{{IndexHeading|{{{1|}}}|F}}
Azoth 93 A. 2
{{IndexItem|Item=Ferguson, John|Pages=1 A. 1, 106 A. 4|Name=}}
Bacon, Francis 15
{{IndexItem|Item=Fernel, Joh.|Pages=59 A. 1|Name=}}
Bacon, Roger 123, 125 A. 2
{{IndexItem|Item=Festugiere, A. J.|Pages=36 A. 1, 41 A. 1 u. 3, 42 A. 2, 43 A. 3 V. 42, 63 A. 6 V. 62, 115 A. 3 und passim|Name=}}
Baeumker, C. 123 A. 3, 124
{{IndexItem|Item=Ficinus, Marsilius|Pages=28 u. A. 4, 39, 40 A. 1, 46, 59, 61, 66, 67, 71 A. 4 V. 70, 73 A. 1, 87 A. 5, 90, 95, 101, 106, 107, 115 A. 3, 116, 120, 127, 129, 130, 136 und passim|Name=}}
Balsam s. a. Mumie, Lebenskraft, Elixir, Elementum radicale, Materia perlata 30 A. 1, 96, 106, 132
{{IndexItem|Item=Fischer, Hans|Pages=20 A. 1, 25 A. 3|Name=}}
Barach, S. 124 A. 4
{{IndexItem|Item=Fludd, Robert|Pages=94|Name=}}
Barbelo 63 A. 6 v. 62
{{IndexItem|Item=Fracastoro, Geronimo|Pages=129, 130 A. 3 V. 129|Name=}}
Basilides 34, 36 A. 1, 40 A. 5, 86 A. 2
{{IndexItem|Item=Franck, Sebastian|Pages=59 A. 3, 109 A. 2, 126 A. 2|Name=}}
Baur, F. Chr. 36 A. 1, 38 A. 1, 40 A. 5, 41 A. 1, 62, 78 A. 2, 86, 88 A. 3
{{IndexHeading|{{{1|}}}|G}}
Beckhingen (Wildbad von) 19 A. 1
{{IndexItem|Item=Galen|Pages=9, 13 A. 1 v. 12, 28 A. 3, 102 A. 3|Name=}}
Begehren (s. a. Willen, Imagination) 73
{{IndexItem|Item=Ganzenmüller, W.|Pages=68 A. 1, 105 A. 2|Name=}}
Belladonna-Salben 11
{{IndexItem|Item=Geber|Pages=105 A. 2|Name=}}
Bergkrankheiten, Bergsucht 29, 93
{{IndexItem|Item=Gebirol, Salomo ibn|Pages=85|Name=}}
Berthelot, M. 41 A. 3, 42 A. 2
{{IndexItem|Item=Gersonides|Pages=89 A. 2|Name=}}
Bicker, Johannes 1
{{IndexItem|Item=Gesner, Conrad|Pages=20, 21 A. 5|Name=}}
Bilder im 'Buch der Natur' (Megenberg), natürlicher Ursprung bei Paracelsus 111, 113
{{IndexItem|Item=Ginzberg, L.|Pages=83 A. 3|Name=}}
Biologischer Zeitbegriff bei Paracelsus und Van Helmont 103, 110
{{IndexItem|Item=Goethe, .J. W. von|Pages=80 A. 1|Name=}}
Blut der Elementargeister 99
{{IndexItem|Item=Gohory, .Jacques|Pages=128, 129|Name=}}
-, zur Herstellung des Homunculus 100 A. 1
{{IndexItem|Item=Goldammer, Kurt|Pages=13 A. 4, 59 A. 3, 105 A. 1, 109 A. 2, 126, 127, 130 und passim|Name=}}
Blutkreislauf und Aristotelismus 15
{{IndexItem|Item=Goldschmidt, G.|Pages=108 A. 1|Name=}}
Bodenstein, Adam von 33 A. 1, 92
{{IndexItem|Item=Green, F. H. K.|Pages=23 A. 4|Name=}}
Böhme, Jakob 36 A. 1, 78 A. 2, 88 A. 3, 126 A. 2
{{IndexItem|Item=Grosseteste, Robert,|Pages=123, 125 A. 2|Name=}}
Bolus von Mendes 41 A. 1
{{IndexItem|Item=Grundmann, H.|Pages=102 A. 5|Name=}}
Bonus, Petrus 131 A. 2
{{IndexItem|Item=Gundolf, Friedrich|Pages=25 A. 2|Name=}}
Bonvicinus, Valerius 131 A. 2
{{IndexItem|Item=Guterman, N.|Pages=4 A. 1|Name=}}
Bostocke, Robert 94
{{IndexHeading|{{{1|}}}|H}}
Botanik, okkulte 35
{{IndexItem|Item=Harvey, William|Pages=14, 29, 110|Name=}}
Bousset, W. 35 A. 5, 40 A. 5, 86 A. 2
{{IndexItem|Item=Heller, Ludwig|Pages=60 A. 3 v. 59|Name=}}
Boyle, Robert 19 A. 1
{{IndexItem|Item=Van Helmont, J. B.|Pages=12, 20, 27, 29, 36 A. 5 v. 35, 50 et seq., 56 A. 2, 78, 103, 104|Name=}}
Brechtold, W. 18, 19 A. 1
{{IndexItem|Item=Hermes (Trismegistos)|Pages=1, 18, 35 A. 5, 36 A. 5 v. 35, 68, 107, 108 und passim|Name=}}
Brechweinstein 22 A. 1
{{IndexItem|Item=Herrlinger, Robert|Pages=18, 21 A. 5|Name=}}
Bronchialsteine 96
{{IndexItem|Item=Hildegard von Bermersheim|See=Hildegard von Bingen}}
Brunn, L. W. von 126 u. A. 9
{{IndexItem|Item=Hildegard von Bingen|Pages=71 A. 4 v. 70, 100, 103|Name=}}
Bruno, Giordano 123
{{IndexItem|Item=Hippokrates|Pages=132|Name=}}
Brunschwig, Hieronymus 20, 123
{{IndexItem|Item=Hippolytus|Pages=116 A. 3|Name=}}
Buch der heiligen Dreifaltigkeit 68 A. 1
{{IndexItem|Item=Hirsch, R.|Pages=123 A. 2|Name=}}
Buch der Natur (Megenberg) 112
{{IndexItem|Item=Hoefer, F.|Pages=21 A. 4|Name=}}
Buchstaben mystische Interpretation von (s. a. Zahlen) in der Kabbala 98
{{IndexItem|Item=Hooykaas, R.|Pages=14 A. 1, 105 A. 2, 106 A. 2|Name=}}
Buess, H. über Paracelsus und Agricola als Pioniere der Sozial- und Arbeitsmedizin (Deut. Med. Wochschr. 1961, LXXXVI, 2335-2340) 29
{{IndexItem|Item=Hunnius, Nicolaus|Pages=60 A. 3 v. 59|Name=}}
Bull, J. P. 23 A. 4
{{IndexHeading|{{{1|}}}|I}}
Bythos 63 A. 6 v. 62
{{IndexItem|Item=Ibbur, psychische 'Schwängerung' in der Kabbala|Pages=74, 100|Name=}}
Cagastrum, cagastrisch 89, 90, 95, 98, 99
{{IndexItem|Item=Ideler, J. L.|Pages=41 A. 3|Name=}}
Calcination der Metalle 21 (s. a. Stannum, Zinn)
{{IndexItem|Item=Isidorus (Gnostiker)|Pages=40 A. 5|Name=}}
Callaghan, John F. 46 A. 1
{{IndexHeading|{{{1|}}}|J}}
Calomel 18
{{IndexItem|Item=Jacobi, J.|Pages=4 A. 1|Name=}}
Cameae 111
{{IndexItem|Item=Jamblichus|Pages=39 A. 5, 40 A. 3, 60, 74, 75, 87, 117|Name=}}
Camera obscura 114
{{IndexItem|Item=Jellinek, A.|Pages=83 A. 3|Name=}}
Cantimpre, Thomas von 112
{{IndexItem|Item=Joel, M.|Pages=37 A. 2|Name=}}
Carpocrates 85 A. 2
{{IndexItem|Item=Johannes de Rupescissa|Pages=18, 102, 124|Name=}}
Castellani, C. 30 A. 1
{{IndexItem|Item=Jonas, H.|Pages=34 A. 2|Name=}}
causales rationes (s. a. rationes primordiales und seminales) 122
{{IndexItem|Item=Jung, Carl Gustav|Pages=4 A. 1, 68 A. 1, 108 A. 5 v. 107, 126 u. A. 7|Name=}}
Cesalpin, Andreas 15
{{IndexItem|Item=Junker, H.|Pages=104 A. 3|Name=}}
Chaomantie 114
{{IndexHeading|{{{1|}}}|K}}
Chaos 49, 92, 93 A. 2, 99, 121
{{IndexItem|Item=Kala, Zeit und Ewigkeit|Pages=104 A. 3|Name=}}
Characteres, in der Magie 41 A. 1
{{IndexItem|Item=Karcher, J.|Pages=2|Name=}}
Chemiatrie 24, 30
{{IndexItem|Item=Karlstadt, Andreas|Pages=92|Name=}}
Chemiatrischer 'Sturm' (um 1570) 24
{{IndexItem|Item=Khunrath, Heinrich|Pages=71, 72, 93, 107 A. 2; Tafeln 2 und 3|Name=}}
Chemiatrische Vorgänger von Paracelsus 25 A. 1
{{IndexItem|Item=King, C. W.|Pages=111 A. 3|Name=}}
Chemie 7, 17, 125
{{IndexItem|Item=Kirchner, C. H.|Pages=37 A. 1, 62 A. 3, 75 A. 2|Name=}}
-, pneumatische 49
{{IndexItem|Item=Knorr von Rosenroth (Deutsche Übersetzung des Ortus Medicinae Van Helmonts)|Pages=53 A. 1|Name=}}
Du Chesne, Joseph s. Quercetanus, Joseph
{{IndexItem|Item=König, Klaus G.|Pages=18 A. 1|Name=}}
Chevreul, E. 26 u. A. 2
{{IndexItem|Item=Konrad von Megenberg|Pages=112|Name=}}
Chiliasmus, franziskanischer 102
{{IndexItem|Item=Kopp, H.|Pages=1, 22 A. 3, 23, 106 A. 3|Name=}}
Chiromanten 112
{{IndexItem|Item=Kroll, J.|Pages=35 A. 5, 36 A. 5 v. 35, 45 A. 3, 62 A. 6, 73 A. 4, 87 A. 5, 104 A. 3|Name=}}
Chorea 10
{{IndexItem|Item=Kroll, W.|Pages=41 A. 1|Name=}}
Choulant, Ludwig 112 A. 2
{{IndexHeading|{{{1|}}}|L}}
Cicero, Marcus Tullius 45 A. 2
{{IndexItem|Item=Lacinius, Janus,|Pages=131 A. 2|Name=}}
Clemens Alexandrinus 34; 40 A. 5
{{IndexItem|Item=Leibbrand, W.|Pages=126 u. A. 10|Name=}}
Cluser, Christoph 10 A. 1
{{IndexItem|Item=Leisegang, H.|Pages=35 A. 5, 39 A. 4, 46 A. 1|Name=}}
Colberg, E. D. 60 A. 3 v. 59
{{IndexItem|Item=Leonardo da Vinci|Pages=12|Name=}}
Contagien 90, 113, 129
{{IndexItem|Item=Lesky, Erna|Pages=16 A. 2 v. 15, 116 A. 2|Name=}}
Contemplatio (s. a. Kontemplation) 37, 73, 116
{{IndexItem|Item=Libavius, Andreas|Pages=23|Name=}}
Cornford, F. M. 122 A. 1
{{IndexItem|Item=Lippmann, E. O. von|Pages=41 A. 3, 45 A. 3, 50 A. 5, 51 A. 3|Name=}}
Croll, Oswald 18, 23, 24, 78 A. 2, 88 A. 3, 94, 109
{{IndexItem|Item=Lobeck, Chr. Aug.|Pages=104 A. 3|Name=}}
Crombie, A. C. 125 A. 2
{{IndexItem|Item=Loewe, Raphael|Pages=83 A. 3|Name=}}
Cumont, F. 126
{{IndexItem|Item=Lullus, Raymundus|Pages=102|Name=}}
Curtius, E. R. 124 A. 4
{{IndexHeading|{{{1|}}}|M}}
Cusanus, Nicolaus 20, 108, 126 A. 2
{{IndexItem|Item=Magati, Cesare|Pages=30 A. 1, 31|Name=}}
Dämonen (einschl. lichtscheue, subterrane, terrestrische) 40, 67, 74, 75, 114, 128, 129
{{IndexItem|Item=Magenbuch, Dr. (Gutachten über eine Wasserprobe)|Pages=19 A. 1|Name=}}
Dämonen- und Teufelskatalog 127
{{IndexItem|Item=Maier, Michael|Pages=110|Name=}}
Dante 35 A. 5
{{IndexItem|Item=Marci von Kronland, Marcus|Pages=125 A. 2|Name=}}
Darmstaedter, Ernst 21 A. 5, 22, 26
{{IndexItem|Item=Menzel-Rogner, H.|Pages=20 A. 1|Name=}}
u. A. 5, 52 A. 1
{{IndexItem|Item=Mercurius Trismegistus|Pages=91 A. 1|Name=}}
David von Dinant 85 A. 3
{{IndexItem|Item=Mesue|Pages=9|Name=}}
Davisson, William 131
{{IndexItem|Item=Metzger, Helene|Pages=27 A. 2|Name=}}
Debus, A. G. 19 A. 1, 94 A. 1
{{IndexItem|Item=Metzke, Erwin|Pages=105 A. 1|Name=}}
Defensionen des Paracelsus 3
{{IndexItem|Item=Meyer, Hans|Pages=38 A. 1, 44 A. 2, 121 A. 3, 122|Name=}}
Demiurgen 34, 36, 65, 66, 74
{{IndexItem|Item=Milt, B.|Pages=21 A. 5, 25 A. 1|Name=}}
Destillation 13, 19 A. 1, 20, 25 A. 1, 50, A. 1
{{IndexItem|Item=Moehsen, J. C. W.|Pages=19 A. 3, 20 A. 3 v. 19|Name=}}
Dibbuk (Besessenheit in der Kabbala) 74, 100
{{IndexItem|Item=Montagnana|Pages=9|Name=}}
Diepgen, Paul 3 A. 2, 69 A. 4, 102 A. 3
{{IndexItem|Item=Morienus|Pages=108|Name=}}
Dieterich, A. 41 A. 2
{{IndexItem|Item=Mose|Pages=108|Name=}}
'diaethyl ether' (und 'sulphate' als Bestandteile des "süßen Vitriolöles") 23 A. 5
{{IndexItem|Item=Multhauf, R.|Pages=18 u. A. 3, 20 A. 3, 24, 50 A. l, 52 A. 1|Name=}}
Dioeketen 36 A. 5 v. 35
{{IndexHeading|{{{1|}}}|N}}
Dionysius Areopagita 8, 71 A. 4 v. 70
{{IndexItem|Item=Naassener|Pages=63 A. 6 v. 62|Name=}}
Diuresis, durch Quecksilber nach Paracelsus 29
{{IndexItem|Item=Nemesius von Emesa|Pages=7 5|Name=}}
Divination 55, 74
{{IndexItem|Item=Neuburger, Max|Pages=30 A. 1|Name=}}
Dobler, F. 22
{{IndexItem|Item=Nordström, Joh.|Pages=107 A. 3|Name=}}
Dodd, C. H. 81
{{IndexItem|Item=Norton, Thomas|Pages=106 A. 2|Name=}}
Dodds, E. R. 39 A. 1, 41 A. 1, 43 A. 1, 59 A. 1
{{IndexItem|Item=Numenius von Apamea|Pages=37|Name=}}
Dorn, Gerhard 20 A. 3 v. 19, 92, 111 A. 1, 107 A. 5
{{IndexHeading|{{{1|}}}|O}}
Dreiteilung (Trichotomien) im Neuplatonismus 38 et seq.
{{IndexItem|Item=Origenes|Pages=34, 38 A. 1, 88|Name=}}
-, in hellenistischer Tradition und bei Paracelsus 105
{{IndexItem|Item=Orpheus|Pages=67|Name=}}
Dress W. 61 A. 1, 115 A,. 3, 130 A. 1
{{IndexHeading|{{{1|}}}|P}}
Dryander, Johannes 19 A. 1
{{IndexItem|Item=Pagel, Julius L.|Pages=18 A. 6, 30 A. 1|Name=}}
Dualismus in Neuplatonismus und Gnosis 36, 87 A. 5
{{IndexItem|Item=Pagel, Walter|Pages=2 A. 1, 4, 5 A. 1, 6 A. 2, 10 A. 3, 12 A. 1, 46 A. 1, 51 A. 1, 50 A. 4, 62 A. 1, 71 A. 1, 70 A. 4, 70 A. 4, 73 A. 2, 78 A. 2, 84 A. 2, 85 A. 3, 88 A. 3, 90 A. 4, 93 A. 2, 96 A. 1, 103 Anm. 2, 109, 112 A. 5, 121 A. 1, 125 A. 2, 129 A. 2, 135 A. 3|Name=}}
Du Chesne, Joseph s. Quercetanus, Joseph
{{IndexItem|Item=Palma, Georg,|Pages=18 A. 1|Name=}}
Dynameis des Corpus Hermeticum; Beziehungen zu den Arcana des Paracelsus 36 A. 5 v. 35, 85
{{IndexItem|Item=Parthey, G.|Pages=39 A. 5|Name=}}
Eckart, Meister 100 A. 1
{{IndexItem|Item=Partington, J. R.|Pages=19 A. 1, 21 A. 4, 43 A. 3 V. 42, 51 A. 1, 123 A. 2|Name=}}
'edesma pachyn' (Käse als steinbildende Speise) 97
{{IndexItem|Item=Partlicius, Simeon von Spitzberg|Pages=125, 126 A. 1|Name=}}
Eifersucht, als astrale Leidenschaft 28
{{IndexItem|Item=Patritius, Franz|Pages=125|Name=}}
Eisenchlorid 21
{{IndexItem|Item=Paulus Aegineta|Pages=28 A. 3|Name=}}
Eisler, Robert 98 A. 3
{{IndexItem|Item=Petrus Hispanus|Pages=124|Name=}}
Eiweißgerinnung durch Säure 31
{{IndexItem|Item=Peuckert, Will-Erich|Pages=11 A. 3, 111 A. 1, 123 A. l, 127|Name=}}
Ekklesia (s. Syzygien) 63
{{IndexItem|Item=Pfeiffer, Franz|Pages=112 A. 4, 113 A. l, 135 A. 3|Name=}}
Ekstase in der stoischen Mantik 43
{{IndexItem|Item=Philo|Pages=34, 39, 104 A. 3|Name=}}
Elementargeister 51 A. 3, 127, 129
{{IndexItem|Item=Pico della Mirandola, Giovanni|Pages=5, 120, 127|Name=}}
- und Kabbala 99
{{IndexItem|Item=Pinnell, H. (englischer Übersetzer von Croll und der paracelsischen Philosophia ad Athenienses|Pages=1657) 94 A. 6|Name=}}
Elemente 13, 76, 101, 114
{{IndexItem|Item=Pistorius, Johannes (Herausgeber kabbalistischer Schriften)|Pages=6 A. 1|Name=}}
Elementum radicale (allgemeiner Wirkstoff s. a. Materia perlata, Balsamus, Mumia, Elixir) 132
{{IndexItem|Item=Plato|Pages=121|Name=}}
Elixir 132
{{IndexItem|Item=Plotin|Pages=34, 37, 39, 44, 45, 68, 73, 75, 100 A. 2, 103, llO, 113, 124, 126 und passim|Name=}}
Elohim, 'männliches Wasser' in kabbalistischer Symbolik (s. Adonaj) 82 A. 3
{{IndexItem|Item=Pomponazzi, Pietro|Pages=12, 101|Name=}}
Emanationen 38, 85, 95, 121, 130
{{IndexItem|Item=Porphyrius|Pages=7 5|Name=}}
Empirie, Rolle in der Medizin des Paracelsus 28
{{IndexItem|Item=Portal, M.|Pages=30 A. 1|Name=}}
Engel 88, 89, 99
{{IndexItem|Item=Poseidonius|Pages=43|Name=}}
Ennoia, als weiblicher Aspekt der Gottheit in der Gnosis 63 A. 6 v. 62
{{IndexItem|Item=Preis, Karl|Pages=99 A. 1|Name=}}
Ens, Entia (Beziehungen zu Essentia, Leben Intellekt, Seele, Natur und Materie) 97, 133
{{IndexItem|Item=Proclus|Pages=39 A. 1, 43, 46, 74, 75, 103 und passim|Name=}}
Ens Substantiae, chemisch aktivierte Substanz bei Paracelsus 52
{{IndexItem|Item=Puech, H. Ch.|Pages=46 A. 2, 103 A. 3|Name=}}
Entelechie, Licht der Natur und Zeitbegriff 101
{{IndexHeading|{{{1|}}}|Q}}
Entgiftung chemischer Arzneien 21
{{IndexItem|Item=Quercetanus, Joseph (Du Chesne)|Pages=13 A. 1 v. 12, 24, 30 A. 1, 92|Name=}}
Entsprechungen 25, 35, 59
{{IndexItem|Item=Quispel, G.|Pages=34 A. 2, 46 A. 2, 63 A. 6 v. 62|Name=}}
- und Geschlechtsdualismus 62 et seq.
{{IndexHeading|{{{1|}}}|R}}
- in gnostischer Spekulation 35
{{IndexItem|Item=Rath, G.|Pages=18, 19 A. 1|Name=}}
Epigenesis in der Embryologie - Harvey und vor ihm Severinus 110
{{IndexItem|Item=Read, J.|Pages=131 A. 1|Name=}}
Epilepsie 23, 69
{{IndexItem|Item=Reitzenstein, R.|Pages=42 A. 2, 59 A. 3|Name=}}
Erastus, Thomas 1, 2 A. 1, 3, 17, 19 A. 1, 101
{{IndexItem|Item=Reuchlin, Johannes|Pages=6, 71 A. 4 v. 70|Name=}}
Erde 45, 66, 99, 106, 107, 133
{{IndexItem|Item=Rhazes (Rases)|Pages=9, 10|Name=}}
Erlösergott 65
{{IndexItem|Item=Robinson, Trevor|Pages=23 A. 5|Name=}}
Erlösung 118
{{IndexItem|Item=Rascher, W.|Pages=100 A. 1|Name=}}
Erschaffung 79, 88, 95
{{IndexItem|Item=Rothschuh, K. E.|Pages=18 A. 1|Name=}}
Eschatologie 59 A. 3
{{IndexItem|Item=Rüsche, F.|Pages=39 A. 2|Name=}}
E sdras 108
{{IndexItem|Item=Rupescissa, Johannes de|Pages=18, 102, 124|Name=}}
Essentia in der Hierarchie himmlischer Kräfte nach Davisson 133
{{IndexHeading|{{{1|}}}|S}}
Ester, Reaktionsprodukte von Alkohol und Schwefel, von Paracelsus hergestellt (Äther) 23
{{IndexItem|Item=Sagani|Pages=99|Name=}}
Ewigkeit und Zeit 45, 103
{{IndexItem|Item=Salomo ibn Gabirol|Pages=85 A. 3|Name=}}
Fäulnis als kosmologisches Entwicklungsprinzip in der Kabbala und bei Paracelsus 98 A. 3, 99
{{IndexItem|Item='Sanct Mauriz'|Pages=12|Name=}}
Faex in der Alchemie und mögliche Beziehung zum paracelsischen 'Salz' 17, 106, 107
{{IndexItem|Item=Sarton, G.|Pages=112 A. 5|Name=}}
Fall und Cagastrum 89, 95
{{IndexItem|Item=Saunders, J. B. de C. M.|Pages=26 A. 1|Name=}}
Ferguson, John 1 A. 1, 106 A. 4
{{IndexItem|Item=Savonarola|Pages=10|Name=}}
Fermentation, der Metalle in der Kabbala 98 A. 3
{{IndexItem|Item=Scammonea|Pages=110|Name=}}
Fernel, Joh. 59 A. 1
{{IndexItem|Item=Scheftelowitz, J.|Pages=104 A. 3|Name=}}
Festugiere, A. J. 36 A. 1, 41 A. 1 u. 3, 42 A. 2, 43 A. 3 V. 42, 63 A. 6 V. 62, 115 A. 3 und passim
{{IndexItem|Item=Schelling|Pages=36 A. 1|Name=}}
Feuer 45, 47, 57, 58, 93, 99, 133
{{IndexItem|Item=Schipperges, Heinrich|Pages=124|Name=}}
-, dunkles (materialisches) 70
{{IndexItem|Item=Schlegel, E.|Pages=5 A. 1|Name=}}
-, helles (essentialisches) 70
{{IndexItem|Item=Schmid, Magnus|Pages=16 A. 2 v. 15|Name=}}
-, himmlisches 113
{{IndexItem|Item=Schmieder, K. Chr.|Pages=106 A. 3|Name=}}
Feuerdämonen 128
{{IndexItem|Item=Schneider, Wolfgang|Pages=22 A. l, 24, 51 A. 3|Name=}}
Feuerkunst, s. a. Pyrotechnia 7
{{IndexItem|Item=Schoeps, H. J.|Pages=60 A. 3 v. 59|Name=}}
Fiat und Prima Materia 80, 94, 95
{{IndexItem|Item=Scholem, G.|Pages=35 A. 3, 71 A. 4 v. 70, 74 A. 6, 82 A. 3, 83 A. 3, 86, 88 A. 1, 98 A. 3, 99 A. 3, 100 A. 1|Name=}}
F icinus, Marsilius 28 u. A. 4, 39, 40 A. 1, 46, 59, 61, 66, 67, 71 A. 4 V. 70, 73 A. 1, 87 A. 5, 90, 95, 101, 106, 107, 115 A. 3, 116, 120, 127, 129, 130, 136 und passim
{{IndexItem|Item=Schröder, G.|Pages=24|Name=}}
Fieber und Cagastrum 90
{{IndexItem|Item=Schubert, Ed.|Pages=4 A. 2|Name=}}
Fischer, Hans 20 A. 1, 25 A. 3
{{IndexItem|Item=Schwenckfeld|Pages=59 A. 3|Name=}}
Fleisch, der Elementargeister 99
{{IndexItem|Item=Secret, F.|Pages=6 A. 1|Name=}}
Fleisch Christi, himmlisches und ewiges Fleisch 59
{{IndexItem|Item=Sennert, Dan.|Pages=1, 97 A. 2|Name=}}
Fludd, Robert 94
{{IndexItem|Item=Servetus|Pages=59 A. 3|Name=}}
Flug der Vögel (Mantik) 44
{{IndexItem|Item=Severinus, Peter|Pages=48, 109, 110, 131, 132|Name=}}
Fracastoro, Geronimo 129, 130 A. 3
{{IndexItem|Item=Sheppard, H. J.|Pages=38 A. 1, 88 A. 3|Name=}}
V. 129
{{IndexItem|Item=Sherlock, T. P.|Pages=20 A. 2, 21 A. 5, 26 u. A. 3|Name=}}
Franck, Sebastian 59 A. 3, 109 A. 2, 126 A. 2
{{IndexItem|Item=Sigerist, H. E.|Pages=13 A. 1 v. 12|Name=}}
Früchte, Dinge einschl. Krankheiten als Früchte der elementalen Matrices; Beziehungen zum Cagastrum 95, 101
{{IndexItem|Item=Solenander, Reinerus|Pages=19 A. 1|Name=}}
Galen 9, 13 A. 1 v. 12, 28 A. 3, 102 A. 3
{{IndexItem|Item=Steinschneider, Moritz|Pages=112 A. 5|Name=}}
Galle, schwarze, Rolle bei der sauren Magenverdauung 13 A. 1 v. 12
{{IndexItem|Item=Steudel, Johannes|Pages=18 A. 5, 126 u. A. 11|Name=}}
Gamaheu und Magie, s. a. Camaea 111, 129
{{IndexItem|Item=Stiernhielm, Georg|Pages=107 A. 3|Name=}}
Ganzenmüller, W. 68 A. 1, 105 A. 2
{{IndexItem|Item=Stocker, Johann, chemiatrischer Vorläufer von Paracelsus|Pages=25 A. 1|Name=}}
Gas, Van Helmonts Entdeckung und Priorität 49
{{IndexItem|Item=Strebel, J.|Pages=20 A. 2, 23 A. 1, 126 u. A. 8, 135 A. 4|Name=}}
Geber 105 A. 2
{{IndexItem|Item=Strunz, Franz|Pages=126 u. A. 4|Name=}}
Gebirol, Salomo ibn, Pantheismus im Mittelalter und David von Dinant 85
{{IndexItem|Item=Suavius, Leo (Jacques Gohory)|Pages=128 A. 1|Name=}}
Geheimwissenschaften als Erzeugnis der Gnosis 35
{{IndexItem|Item=Sudhoff, Karl|Pages=4 A. 1, 18 A. 3, 19 A. 1, 20 A. 3 V. 19, 22 A. 5, 23, 50 A. 5, 92, A. 1, 112 A. 6 und passim|Name=}}
Geist 36, 53, 58, 73, 93, 105, 106, 107, 116, 125, 132
{{IndexItem|Item=Suso, Heinrich|Pages=135 A. 3|Name=}}
Geist, heiliger (und Astralleib) 54
{{IndexItem|Item=Sylvestris, Bernardus|Pages=124|Name=}}
Geister, 'wesentliche' in den Objekten der Natur nach Paracelsus 52
{{IndexItem|Item=Syzygien|Pages=63 A. 6 v. 62|Name=}}
Geister, Verkehr der, untereinander, und Bedeutung in der Krankheitslehre des Paracelsus 25, 49, 90, 114
{{IndexHeading|{{{1|}}}|T}}
Geisteskrankheiten und gnostische Spekulationen bei Paracelsus 6, 10, 117, 118
{{IndexItem|Item=Taylor, Sherwood F.,|Pages=26 u. A. 4|Name=}}
Gemmen 41 A. 1
{{IndexItem|Item=Techellus, Techellische Wissenschaft|Pages=111, 112|Name=}}
- gnostische 111
{{IndexItem|Item=Temkin, Owsei|Pages=31|Name=}}
Gerinnungsprozeß als Ursache von Tartarus 97
{{IndexItem|Item=Tertullian|Pages=92, 96|Name=}}
-, in der Kosmologie der Kabbala 99
{{IndexItem|Item=Theophrastus von Eresus|Pages=33 A. 1|Name=}}
Gersonides 89 A. 2
{{IndexItem|Item=Thetel|See=Techel, Techellus}}
Geruch, Balsam, Geist, Sulphur 106, 107
{{IndexItem|Item=Thomas von Chantimpre|Pages=112|Name=}}
Geschlechtsdualismus in der Gnosis und bei Paracelsus 62 et seq.
{{IndexItem|Item=Thorndike, Lynn l,|Pages=111 A. 1, 112 A. 5, 123 A. 2|Name=}}
Gesner, Conrad 20, 21 A. 5
{{IndexItem|Item=Thurneisser, Leonhardt|Pages=18, 19, 68|Name=}}
Gewicht, spezifisches 20
{{IndexItem|Item=Tirthemius|See=Tyrtamus (Theophrastus von Eresos)|Pages=33 A. 1}}
Gift, astrales 113
{{IndexItem|Item=Toxites, Michael|Pages=56 A. 2|Name=}}
- und Entgiftung chemischer Arzneien 21
{{IndexItem|Item=Trithemius, Johannes|Pages=123, 127, 129|Name=}}
Ginzberg, L. 83 A. 3
{{IndexItem|Item=Triuncurianus (Trecourt, Claude Aubery de)|Pages=69 A. 1|Name=}}
Globul 76 A. 3, 108
{{IndexItem|Item=Truphat, Prinzip der Separatio bei der Schöpfung|Pages=84|Name=}}
Gnomen 99
{{IndexItem|Item=Turquet de Mayerne, François|Pages=18, 24|Name=}}
Gnosis, Gnostiker 6, 33, 36, 39, 46, 62, 76, 77, 86, 94, 101, 103, 105, 111 A. 3, 116, 117, 121, 130 und passim
{{IndexItem|Item=Tyrtamos (Theophrastus von Eresos)|See=Tirthemius|Pages=33 A. 1}}
Gnosis, valentinianische, 104
{{IndexHeading|{{{1|}}}|U}}
Gnosis, vor-christliche 34
{{IndexItem|Item=Urdang, G.|Pages=18 u. A. 4|Name=}}
Goethe, .J. W. von 80 A. 1
{{IndexHeading|{{{1|}}}|V}}
Gohory, .Jacques 128, 129
{{IndexItem|Item=Valentin der Gnostiker|Pages=34|Name=}}
Gold 98 A. 3, 111
{{IndexItem|Item=Verbeke, G.|Pages=35 A. 5, 39 A. 5, 40, A. 2, 42 A. 2, 43 A. 2, 45 A. 1|Name=}}
Goldammer, Kurt 13 A. 4, 59 A. 3, 105 A. 1, 109 A. 2, 126, 127, 130 und passim
{{IndexItem|Item=Vesal, Andreas|Pages=12, 29|Name=}}
Goldschmidt, G. 108 A. 1
{{IndexItem|Item=Victorinus Afer, C. Marius|Pages=122 A. 7|Name=}}
Golem und paracelsischer Homunculus 100
{{IndexItem|Item=Violet, Fabius|Pages=13 A. 1 v. 12|Name=}}
Green, F. H. K. 23 A. 4
{{IndexItem|Item=Vos, G. de|Pages=10 A. 2|Name=}}
Grosset este, Robert, 123, 125 A. 2
{{IndexHeading|{{{1|}}}|W}}
Großhirn und Samenbildung bei den Gnostikern 116
{{IndexItem|Item=Wachsmuth, Curt|Pages=43 A. 3, 44 A. 1|Name=}}
Grundmann, H. 102 A. 5
{{IndexItem|Item=Walden, P.|Pages=20 A. 2, 21 A. 3, 23 A. 1|Name=}}
Guajaktherapie 29
{{IndexItem|Item=Walker, D. P.|Pages=59 A. 1, 129|Name=}}
Gundolf, Friedrich 25 A. 2
{{IndexItem|Item=Waltershausen, Bodo Sartorius, Freiherr von|Pages=65 A. 6, 81 A. 3|Name=}}
Guterman, N. 4 A. 1
{{IndexItem|Item=Weigel, Valentin|Pages=59 A. 3, 70, 85 A. 3, 125, 126 A. 2|Name=}}
Harvey, William 14, 29, 110
{{IndexItem|Item=Weimann, Karl-Heinz|Pages=2 A. 2|Name=}}
Hauchseele 39
{{IndexItem|Item=Weinhandl, F.|Pages=5 A. 1|Name=}}
'Haus' der Seele 57
{{IndexItem|Item=Weiss, Helen|Pages=46 A. 1, 103 A. 2|Name=}}
Hautmale und psycho-somatische Konversionen 116
{{IndexItem|Item=Wellmann, M.|Pages=41 A. 1|Name=}}
Hebdomas in gnostischer Mythologie 36 A. 5 v. 35, 66
{{IndexItem|Item=Weyer, Johannes|Pages=3, 11|Name=}}
H eilkraft der Natur 30
{{IndexItem|Item=Widman, Joh.|Pages=19 A. 1|Name=}}
Helena, Mondfrau in gnostischer Mythologie 35
{{IndexItem|Item=Wiesel-Roth, Ruth|Pages=2 A. 1|Name=}}
Heller, Ludwig 60 A. 3 v. 59
{{IndexItem|Item=Wilson, R. McL.|Pages=34 A. 1|Name=}}
Van Helmont, J. B. 12, 20, 27, 29, 36 A. 5 v. 35, 50 et seq., 56 A. 2, 78, 103, 104
{{IndexItem|Item=Wind, Edgar|Pages=68 A. 1, 126 A. 3|Name=}}
Hermes (Trismegistos) 1, 18, 35 A. 5, 36 A. 5 v. 35, 68, 107, 108 und passim
{{IndexItem|Item=Windetus|Pages=89 A. 2|Name=}}
Hermetisches Schrifttum 95 und passim
{{IndexItem|Item=Wolf, Jo. Chr.|Pages=80 A. 2|Name=}}
Heroen in der hellenistisch-hermetischen Dämonologie 40, 114
{{IndexItem|Item=Wolff, Heinrich|Pages=17, 19 A. 1, 21 A. 5|Name=}}
Herrlinger, Robert 18, 21 A. 5
{{IndexItem|Item=Wrobel, J.|Pages=124 A. 4|Name=}}
Hexen 3, 128
{{IndexHeading|{{{1|}}}|X}}
Hexenbuhlschaft 11 A. 1
{{IndexHeading|{{{1|}}}|Y}}
Hildegard von Bermersheim s. Hildegard von Bingen
{{IndexHeading|{{{1|}}}|Z}}
Hildegard von Bingen 71 A. 4 v. 70, 100, 103
{{IndexItem|Item=Zeller, Ed.|Pages=44 A. 3, 62 A. 3, 75 A. 3|Name=}}
Himmel 89, 92, 106, 107
{{IndexItem|Item=Zoroaster|Pages=59|Name=}}
Himmelsreise der Seele 35, 85 A. 2
Himmlisches Alphabet und Astrologie 5
Hippokrates 132
Hippolytus 116 A. 3
Hirsch, R. 123 A. 2
Hoefer, F. 21 A. 4
Hölle und Erschaffung der elementaren Welt 89
Homunculus und Golem 100
Hooykaas, R. 14 A. 1, 105 A. 2, 106 A. 2
Horoskopstellen 5 A. 1
Hühner als pharmakologische Versuchstiere für die narkotische Wirkung des Äthers 23
Hunnius, Nicolaus 60 A. 3 v. 59
Hyle 87 A. 5, 89 A. 2, 90
Hylotes 87 A. 1
Hysterie und heilsame Wirkung des 'Süßen Vitriolöls' (Äther) nach Paracelsus 23
Ibbur, psychische 'Schwängerung' in der Kabbala 74, 100
Idechtrum 108
Idee (Ennoia, Barbelo in der Gnosis) 63 A. 6 V. 62
Ideler, J. L. 41 A. 3
Iliastrum 9, 68 A. 1, 81, 90, 95, 108, 121, 134
Imagination 28, 29, 54, 73, 77 A. 4, 115
Imagination der Mutter und psychosomatische Konversionen 116
Immanenz des Stoffes in Gott nach Gnosis und Kabbala 86
Impressionen, astrale, nach Paracelsus 100
Inclinationen, astrale, nach Paracelsus 100
Individualität und makro-mikrokosmische Entsprechungen 9
Infektion nach Ficinus und Fracastoro, Sympathiebegriff und Contagium 129
Intellekt, Verhältnis zum  Willen bei Ficinus und Plotin 61, 62
-, in der Hierarchie der himmlischen Kräfte nach Davisson 133
Intellektualismus und Verhältnis zum Voluntarismus bei Ficinus 61
Internationalität und Allgemeingültigkeit der Medizin bei Paracelsus 9
Intuitus und Contemplatio in der Natur nach Plotin und Ficinus 116
Isidorus (Gnostiker) 40 A. 5
Jacobi, J. 4 A. 1
J akobsleiter, prä-Rosenkreuzersymbol 135
Jaldabaoth in gnostischer Mythologie 66, 88
Jamblichus 39 A. 5, 40 A. 3, 60, 74, 75, 87, 117
J ellinek, A. 83 A. 3
J oachimitische Ideen 102
Joel, M. 37 A. 2
Johannes-Evangelium, Logos und Prima Materia 80
Johannes de Rupescissa 18, 102, 124
J onas, H. 34 A. 2
Jüdische Religionsphilosophie des Mittelalters (Gersonides, "Scheol" als "erste Materie" - "ha-Hyle-ha-Rischon") 89
Jung, Carl Gustav 4 A. 1, 68 A. 1, 108 A. 5 v. 107, 126 u. A. 7
Junker, H. 104 A. 3
Juristen und Sophisten als Hersteller unwirklicher - 'unsichtbarer' - Sachverhalte bei Paracelsus 7
Kabbala 34, 82, 86, 88, 95, 98, 131, 132
Kabbalistisches Schrifttum 71 A. 4 v. 70
und passim
Kärntner Trilogie des Paracelsus 12
Käse als steinbildende Nahrung Edesma pachyn nach Galen, Rolle in der Tartaruslehre des Paracelsus 97
Kala, Zeit und Ewigkeit 104 A. 3
Kaliumarsenat 21
Kaliumsulfat 21
Karcher, J. 2
Karlstadt, Andreas 92
Katabole, "Abstieg" ausgedrückt in der Schaffung der elementaren Welt, bei Origines 38 A. 1
Katarrh-Theorien bei Paracelsus 10
Katharer 34
Keimkräfte und Keimformen bei Augustinus 38 A. 1; 122
Khunrath, Heinrich 71, 72, 93, 107 A. 2; Tafeln 2 und 3
King, C. W. 111 A. 3
Kirchner, C. H. 37 A. 1, 62 A. 3, 75 A. 2
Kleinhirn und Samenbildung bei den Gnostikern 116
Knorr von Rosenroth (Deutsche Übersetzung des Ortus Medicinae Van Helmonts) 53 A. 1
König, Klaus G. 18 A. 1
Körper in trichotomischer Anthropologie 105, 106, 107
Kohlensäure 51
Kometen 114
Konkretionen und Tartaruslehre 12
Konrad von Megenberg 112
Konstitution als Hauptfaktor in der antiken Krankheitslehre 97
Kontemplation (s. a. Contemplatio) 37, 73, 116
Kontinuität, kosmische, der Neuplatoniker 38
Konversionpsycho-physische 98,115,131
Kopp, H. 1, 22 A. 3, 23, 106 A. 3
Kore Kosmou (gnostische Schrift des Corpus Hermeticum) 42 A. 3
Kosmogonie bei Poimandres und Immanenz der Materie in Gott 87
Kosmokraten, bösartige Führergestalten, Seelenverführer der Gnosis (astrale Archonten) 103
Kosmosbild Khunraths Tafel 3
Kräfte, astrale 46
-, geistige 4 7
-, magische (s. a. Dynameis) 85 A. 2
-, okkulte 8, 41
Krankheitsbegriff, ontologischer und Krankheits-Lokalisation 31, 69, 97
Krankheitslehre der Antike und bei Paracelsus 95
Krankheitssamen 90, 97, 98
Krankheitssamen, iliastrischer und cagastrischer 98
Kreisbewegung im Zeitbegriff 103
Kreislauf des Blutes, Harveys Spekulationen über seinen Zweck 15
- ("Perfektion") der Samen 15, 109
Kreissymbolik 108
Kroll, J. 35 A. 5, 36 A. 5 v. 35, 45 A. 3, 62 A. 6, 73 A. 4, 87 A. 5, 104 A. 3
Kroll, W. 41 A. 1
Kropf 29
Kupfer 98 A. 3
Kuren, Paracelsische 31
Labyrinth der Irrenden Ärzte 3
Lacinius, Janus, 131 A. 2
Laton dealbatus - Latona terra virgo - der Alchemisten, in Khunraths Kosmosbild - Tafel 3
Leben und Lebenskraft 47, 58, 61, 67, 110, 113, 133
Leib, 'glorifizierter' 59 A: 3
-, siderischer (s. Astralleib) 54
Leibbrand, W. 126 u. A. 10
Leisegang, H. 35 A. 5, 39 A. 4, 46 A. 1
Leonardo da Vinci 12
Lesky, Erna 16 A. 2 v. 15, 116 A. 2
Libavius, Andreas 23
Liber de Sancta Trinitate Paracelsi 64
Liber Principiorum Paracelsi 112
Licht (natürlich, ewig) 65, 93, 133
Licht der Gnade ll, 121, 125
- der Natur 7, 8, ll, 54, 58, 101, 121, 125
Licht-Metaphysik 123
Limbus 64, 81, 90
Lippmann, E. O. von 41 A. 3, 45 A. 3, 50 A. 5, 51 A. 3
Liquor Alkahest 96
Literatur, hermetische 33, 105 und passim
Lobeck, Chr. Aug. 104 A. 3
Loewe, Raphael 83 A. 3
Logik 53, 60
Logoi der Samen und Archei 72
- spermatikoi 43, 116
Logos (und Logoi) 43, 63, 73, 80, 85, 89, 98, llO, 122, 133
Lokalisation der Krankheiten 69
Lucifer 36 A. 1, 78, 88, 95
Lügenhaftigkeit als "astrale" Leidenschaft bei Paracelsus 28
Luft 50, 51 A. 3, 58, 99, 113, 133
- als magisches Medium 113
Luftgeister 51 A. 3, 128
Lulliana, Aqua 23
Lullistische Alchemisten (Lullisten) 23, 124
Lullus, Raymundus 102
Lungensteine und Tartarus 96
Machina Mundi 108
Magati, Cesare 30 A. 1, 31
Magen, Magensäure, Magenverdauung 12, 13, 31, 76, 96
Magenbuch, Dr. (Gutachten über eine Wasserprobe) 19 A. 1
Magi (magus) 35, 67, 112, 115, 131, 134, 136
Magie ll A. 3, 40, 43, 60, 74, 111, 120, 129
Magie, dämonische und spirituelle 129
Magnalia 87, 117, 120, 125, 134
Magnes - alchemisches Symbol Tafel 3
Magnesia, alchemisches Symbol 93 A. 2
Maier, Michael 110
Makrokosmos - Analogien zum Mikrokosmos 98, 115, 124 und passim
Manichäismus (Manichaeismus) 34, 89 A. 2, 104 u. A. 3
Mannweiblichkeit als kosmologisches Prinzip in Gnosis, Alchemie und bei Paracelsus 35, 63 A. 6 v. 62, 105
Mantik 43, 55, 117
Marci von Kronland, Marcus 125 A. 2
Mars 28
Massa - Schöpfungsmaterial für den Menschen 83 A. 3
Materia Prima 9, 79 et seq.
- in Gnosis, Kabbala und dem Hermetischen Corpus 86
-, Stellung von Ficinus 90
-, Stellung der Paracelsisten 92
-, Frage ihrer Erschaffung 84
Materia perlata 132
Materie 36, 37, 66, 122, 133 und passim
Matrices 13, 76, 77
Matrix - Uterus der größeren Welt in Khunraths Kosmosbild Tafel 3
Medizin des Paracelsus. Ihr Charakter und Beiträge zum Fortschritt 17, 27, 134
-, "neue" bei Arnald von Villanova und Paracelsus 10 A. 2, 102
Melodien und Musik als Wirkung der Weltseele bei Ficinus 68, 129
Mensch, adamischer 99
-, äußerer (hylischer) 40
-, innerer (pneumatischer) 40
-, psychischer 42
-, unsichtbarer 8
Menzel-Rogner, H. 20 A. 1
Mercurius Trismegistus 91 A. 1
Merkur 8, 17, 52, 81, 107, 93 u. A. 2
-, embryonaler (als Urform aller Metalle bei Paracelsus und seine fortschrittliche Unterscheidung vom Quecksilber als Einzelmetall bei Khunrath) 93 A. 2
-, "sophischer" ("der Weisen") 42 A. 3; 68 A. 1 ; 93 A. 2
Mesue 9
Metalle 20, 98 A. 3, 102
-, Calcination der 21
Meteore 114
Metzger, Helene 27 A. 2
Metzke, Erwin 105 A. 1
Meyer, Hans 38 A. 1, 44 A. 2, 121 A. 3, 122
Mikrokosmos 8, 28, 38, 42, 48, 75 78, 87, 98, 108, 115, 120, 124
Milt, B. 21 A. 5, 25 A. 1
Minerale 102
Mineralwasser - erste chemische Analysen, nicht von Paracelsus, sondern von Thurneisser vollzogen 18
Mittelalterliche Motive, Einfluß au Paracelsus 123
Mittelleben 56 A. 2
Moehsen, J. C. W. 19 A. 3, 20 A. 3 v. 19
Monarchie als Klimax in der Entwicklung des Individuums und Maß der Zeit 101
Mondfrau Helena in gnostischer Mythologie 35
Monogenes, gnostische Syzygien 63
Monstra, mehrköpfige in der Kabbala und bei Paracelsus 99 A. 4
- und Cagastrum 90
Montagnana 9
Morienus 108
Mose 108
Mütter, Elemente, Matrices 13
Multhauf, R. 18 u. A. 3, 20 A. 3, 24, 50 A. l, 52 A. 1
Mumia 30 A. 1, 48, 96, 132
Musik als Effekt der Weltseele und Weltharmonie - Beziehungen zu den Infektionstheorien bei Ficinus und Fracastoro 129
Mutter der Minerale und Metalle (Wasser) 83
- aller Dinge (Mysterium Magnum verbunden mit der Luft) 113
Mutterkorn 70
Mysterium Magnum 81, 95, 113
Mystik und mittelalterlicher Neuplatonismus 124
Mythen, griechische in gnostischer Deutung 35
Mythologie, gnostische und Rolle des Weiblichen 66
Naassener 63 A. 6 v. 62
Nachtgeister 128
Naevus als Produkt der Imagination der Mutter 98
Nahrung (Alimenta) für die Seelen in der Stoisch-hellenistischen Philosophie 58
- bei Paracelsus 58, 90
Narkotische Wirkung ätherähnlicher von Paracelsus dargestellter Produkte 23
Natur 35, 36, 44, 73, 93, 133
natura mundi (Hyle) 87 A. 5
Naturgesetz, Logos, als Vorstadium des Universums 81
Naturheilkraft 47
Negatives Prinzip in der Gottheit bei der Erschaffung der Materie 86
Nemesius von Emesa 7 5
Neuburger, Max 30 A. 1
Neuplatonismus und Neuplatoniker 11, 25, 33, 36, 43, 45, 61, 72, 101, 105, 107, 113, 121, 123, 124, 126, 130 und passim
- der Renaissance 120
- des Mittelalters 123 et seq.
Nichts, als das schaffende göttliche Prinzip im Gnostizismus und der Kabbala 86
Nitrum 19 A. 1
Nordström, Joh. 107 A. 3
Norton, Thomas 106 A. 2
Nous 39, 58 A. 1, 62 A. 6, 63, 66, 74, 85
Numenius von Apamea 37
Nymphen 99
Ochema (s. a. Pneuma und Astralleib) 38, 55, 57' 58
'Okkulte' Botanik 35
Okkulte Naturkunde (Geheimwissenschaft) als Erzeugnis der Gnosis 35
Oleum dulce Paracelsi {"Aqua Lulliana", "Süßes Vitriolöl", Äther) 23
Onomata Zotika (als Instrumente der Magie und Theurgie) 41 A. 1
Organtherapie 26
Origenes 34, 38 A. 1, 88
Orpheus 67
Ostruktionslehre der Phthise 96 A. 1
Pagel, Julius L. 18 A. 6, 30 A. 1
Pagel, Walter
: über:
: 'Arcana' und 'Chaos' 50 A. 4
: Astrologie bei Paracelsus 5 A. 1
: 'Cagastrisches' Auge und 'Rosenkreuzer-Portrait' 135 A. 3
: Erastus als Kritiker von Paracelsus 2 A. 1
: Feuer, essentialisches 70 A. 4, 71 A. 1
: Ficinus als Quelle von Paracelsus 62 A. 1, 90 A. 4, 121 A. 1, 129 A. 2
: Gnosis bei Paracelsus 6 A. 2, 10 A. 3, 70 A. 4, 78 A. 2, 84 A. 2, 88 A. 3
: Pantheismus (Gebirol, David von Dinant) 85 A. 3
: 'Quecksilber' - kein individuelles Metall bei Paracelsus 93 A. 2
: Samen und Imagination 73 A. 2
: Tartarus - Lungensteine 96 A. 1
: Van Helmont und saure Magenverdauung 12 A. 1
: Van Helmonts biologischer Zeitbegriff 46 A. 1, 103 Anm. 2
: Van Helmonts Gasbegriff 51 A. 1
: Panaugia (Patritius) 125 A. 2
: Severinus und Kreislauf der Samen 109, 4
: Techellus 112 A. 5
Palma, Georg, 18 A. 1
Panaugia (Patritius) 125
Pandora (Hieronymus Reusner, 1582) 68
Pansophie (W.-E. Peuckert) 11 A. 3
Pantheismus, mittelalterlicher und Prima Materia bei Gebirol und David von Dinant 85 A. 3
- bei Paracelsus und V. Weigel 84 et seq., 85 A. 3, 130
Papstbilder, Auslegung der (Erwähnung der Werke des Augustinus durch Paracelsus) 121
Paracelsisten
- Chemiatrie der 18
- Chemische Analysen (Urin, Mineralwasser) 19 et seq.
- Kreissymbolik bei 109 et seq.
- Magenverdauungsphysiologie 12 A. 1
- und Platonische Lehren (Severinus, Davisson) 131 et seq.
Paragranum 3, 4 A. 2, 9 und passim
Paramirische Schriften 3 und passim
Parthey, G. 39 A. 5
Partington, J. R. 19 A. 1, 21 A. 4, 43 A. 3 V. 42, 51 A. 1, 123 A. 2
Partlicius, Simeon von Spitzberg 125, 126 A. 1
Pathologie, antike und paracelsische 31
-, geistige Kräfte, Rolle nach Paracelsus 49
- und Geschlechtsdualismus 68 et seq.
- und Tartaruslehre 96 et seq.
Patritius, Franz 125
Paulus Aegineta 28 A. 3
Peratae und central-nervöse Samenbildung 116
Perfectio in der cirkulären Wiederkehr der Samen 15, 109
Perser und Zeitbegriff (Zervan, Zruvan) 104 A. 3
Pest 28, 90, 98, 107, 129
Pestgift als "septischer" Stoff, dem ätzenden Arsen (Galen) und Hüttenrauch vergleichbar (Ficinus, Paracelsus, T. Ammonius Agricola) 28
Petrus Hispanus 124
Peuckert, Will-Erich 11 A. 3, 111 A. 1, 123 A. l, 127
Pfauenschwanz - Symbol des Steins der Weisen Tafel 3
Pfeiffer, Franz 112 A. 4, 113 A. l, 135 A. 3
Phantasie und Phantastikon in der Mantik (Jamblichus) 117
Phar!säertum (formale Logik und Aristoteliker) 60
Philo 34, 39, 104 A. 3
Philosophia ad Athenienses, Gott als Separator, Materie unerschaffen 84
-, Pantheismus und Fludd 94
Philosophia naturalis, "Säule" der ärztlichen Kunst 9
Philosophia Sagax 3 und passim
-, Astralleib und Mittelleben 54 et seq.
Philosophie, pyrotechnische (Feuerkunst) 7, 132
Phoenix, salamandrischer, Beispiel 'essentialischen Feuers' 71 A. 1
Phthisis 28, 96 A. 1
Pico dellaMirandola, Giovanni 5, 120, 127
Pinnell, H. (englischer Übersetzer von Croll und der paracelsischen Philosophia ad Athenienses 1657) 94 A. 6
Pistis Sophia 40 A. 5
Pistorius, Johannes (Herausgeber kabbalistischer Schriften) 6 A. 1
Planetenschöpfer (Archonten, Demiurgen, Dioeketen) 36 A. 5 v. 35
Plato 121
Platonicae Doctrmae des Paracelsus (nach Severinus und Davisson) 131
Platoniker und Platonismus 37, 62, 108, llO, 131 und passim
Pleroma 63 A. 6 v. 62
Pleuritis 90
Plotin 34, 37, 39, 44, 45, 68, 73, 75, 100 A. 2, 103, llO, 113, 124, 126 und passim
Pneuma (s.a. Ochema, Prosphyes Pneuma, Antimimon Pneuma, Prosartemata, Astralleib) 35 A. 5, 38, 39, 40, 55, 57' 58, ll 7' 122
Pneumatische Chemie 49
Poimandres 34, 66, 73, 78 A. l, 85, 89
und passim
Polypharmazie 28
Pomponazzi, Pietro 12, 101
Porphyrius 7 5
Portal, M. 30 A. 1
Poseidonius 43
Preis, Karl 99 A. 1
Pretiosa Margarita (s. Lacinius und Bonus) 131 A. 2
Priesterarzt (Ficinus) 136
Prima Materia 41 A. 3, 79 et seq., 109, 130
- der individuellen Gegenstände 83
- der Welt 80, 90
-, Stellung der Gnosis, Kabbala und des hermetischen Corpus 86 et seq.
Prinzipien, Drei s. a. Salz, Schwefel und Merkur - Tria Prima 14, 17, 93 und passim
-, Verhältnis zu den Elementen 14
Prisca Philosophia 107
Proclus 39 A. 1, 43, 46, 74, 75, 103 und passim
Prophet (cagastrischer, falscher) 90
Prophetie vermittelt durch Luft s. a. Mantik, Magie, Divination, Astralleib 114
Prosartemata der Seele bei den Gnostikern 40, 117
Prosphyes Pneuma der Seele bei den Gnostikern 40
Puech, H. Ch. 46 A. 2, 103 A. 3
Pygmäen 99
Pyr noeron der Stoiker s. a. essentialisches Feuer 45
Quadratur des Kreises nach Michael Maier 111
Quecksilber 14, 28, 29, 93 A. 2, 105, 133
und passim (als eines der drei Prinzipien der Stoffbildung)
- als individuelles Metall erkannt von Khunrath, aber als "embryonale" Vorstufe aller Metalle angesehen von Paracelsus 93 A. 2
Quecksilberchlorid 21
Quecksilberpräparate ("Arcana" der Archidoxis) 52
Quecksilbertherapie in Syphilis und Wassersucht von Paracelsus empfohlen 28, 29
Quercetanus, Joseph (Du Chesne) 13 A. 1 v. 12, 24, 30 A. 1, 92
Quinta Essentia ("Quintum Esse", "Quintessenz") als Wirkstoff in allen Dingen 48, 57
- Stellung in der Schöpfung (nach Quercetanhs) 92
- Chemischer Begriff der 20, 26 A. 4
- und Rebis 68
- und Astralleib 101
- und Mikrokosmos 108
Quispel, G. 34 A. 2, 46 A. 2, 63 A. 6 v. 62
Rabbinen und Platoniker (s. a. jüdische Religionsphilosophie des Mittelalters - Gersonides - 89; Salomo ibn Getirol und Pantheismus im Mittelalter - 85, A. 3) 131
Rath, G. 18, 19 A. 1
Rationes primordiales ("causales rationes" ; "rationes seminales", Logoi) bei Augustinus 122
Raum bei Asclepius 114
Raum bei Davisson 133
Read, J. 131 A. 1
Rebis 68 und Tafel 3
Reitzenstein, R. 42 A. 2, 59 A. 3
Religionsphilosophie des Mittelalters, jüdische und Begriff der Materie, "Hyle-ha-Rischon" 89
Renaissance 11, 120, 123 und passim
Resolutio als typischer Aktivierungsprozeß des Salzes und Beziehung zur pneumatischen Chemie bei Paracelsus 52
Reuchlin, Johannes 6, 71 A. 4 v. 70
Rhazes (Rases) 9, 10
Robinson, Trevor 23 A. 5
Rosarium Philosophorum als alchemistische Quelle für "Rebis" 68
Rosarium Arnolds von Villanova, zitiert von Khunrath 93 A. 2
Rascher, W. 100 A. 1
Rosenkreuzer 110, 135; Tafel 4
Rosenkreuzer-Portrait, sogenanntes, in den Birckmann-Drucken von 1567 135
Rothschuh, K. E. 18 A. 1
Rückenmark und Samenbildung bei den Gnostikern 116
Rüsche, F. 39 A. 2
Rupescissa, Johannes de 18, 102, 124
Säfte, Säftelehre, Säfte-Harmonik, Säftemischung 7, 30, 31, 97, 124 und passim
Säure
-, Eiweißgerinnung durch 31
-, hungrige (Acetosum Esurinum) bei der Magenverdauung 12
-, Metalleinwirkung der 20
-, Tartarusbildung durch 12, 31, 96
Säulen, vier, der ärztlichen Kunst (Paragranum) 9
Sagani 99
Sal 17, 81, 93 und passim. S. a. Salz (als eins der drei Prinzipien der Stoffbildung)
Sal Nitri und Cagastrum, sal-nitrische Speise der niederen Körperseele 90
Salamander (Elementargeister) 99
Salia der Metalle in der alchemischen Literatur des Mittelalters 105
Salomo ibn Gabirol und der Pantheismus des Mittelalters (David von Dinant) 85 A. 3
Salpeter zur Entgiftung chemischer Arzneien 21
Salz, Salze 8, 14, 21, 68, 105, 107, 133 und passim (als eins der drei Prinzipien der Stoffbildung)
Salz - als Quelle eines "ungestümen Geistes" 52
Salzsäure bei der Magenverdauung (Van Helmont) 12
Salzspiritus als stoffliche Basis des Lebendigen 113
Salzverschiebung im Gewebe und seine Beeinflussung durch Quecksilber (nach Paracelsus) 28
Samen 9, 15, 72, 83, 90, 98, 109, 122, 132, 134
-, Bildung im Zentralnervensystem nach antiker und gnostischer Lehre 116
-, cagastrische und iliastrische 90 A. 1
- der Einzeldinge 95
- des Himmels und der Erde 121
-, vernunftgemäße ("Logoi spermatikoi") 43 und passim
'Sanct Mauriz' als Sauerbrunnen, Einwirkung auf die Verdauung und Vorbeugung gegen Steinleiden 12
Sarton, G. 112 A. 5
Saturn als astraler Ursprung der Eifersucht 28
Saunders, J. B. de C. M. 26 A. 1
Savonarola 10
Scammonea 110
Schechina als negatives - weibliches - Prinzip der schöpferischen Gottheit in der Kabbala 86 A. 3
Scheftelowitz, J. 104 A. 3
Scheidewasser, Bereitung durch Paracelsus 21
Schelling, gnostische Lehre bei 36 A. 1
Scheol - Hölle - als Prima Materia in der jüdischen Religionsphilosophie des Mittelalters 89 A. 2
Schipperges, Heinrich 124
Schlacken der irdischen im Gegensatz zur himmlischen Welt nach der Kabbala 99
Schlange als Sinnbild des Samen übertragenden Kleinhirns bei den Gnostikern 116
Schlangen- und Spinnenbuch des Paracelsus 112
Schlegel, E. 5 A. 1
Schmid, Magnus 16 A. 2 v. 15
Sehmieder, K. Chr. 106 A. 3
Schneider, Wolfgang 22 A. l, 24, 51 A. 3
Schöpfergott 65
Schöpfung 38 A. 1
- aus dem Nichts 83 A. 3
Schoeps, H. J. 60 A. 3 v. 59
Scholem, G. 35 A. 3, 71 A. 4 v. 70, 74 A. 6, 82 A. 3, 83 A. 3, 86, 88 A. 1, 98 A. 3, 99 A. 3, 100 A. 1
Schrate 99
Schröder, G. 24
Schubert, Ed. 4 A. 2
Schwefel (Sulphur) als Prinzip der Stoffbildung 8, 14, 105, 107 und passim
- Aktivierung durch 'Zündung' 52
- in Mineralwasser 19 A. 1
-, Seele, Geist und Körper verbindend in trichotomischer Anthropologie 81, 107
-, 'sophischer', idealer, 'fixer' 132, 133
- und Alkohol, ätherartige Reaktionsprodukte von 22
Schwenckfeld 59 A. 3
Scientia im Objekt, nicht im Beobachter (nach Paracelsus) 101, 109, 110, 115, 120, 131, 133
Secret, F. 6 A. 1
Seereturn Magicum de Lapide Philosophorum und De Secretis Creationis 70, 91, 107 A. 5
Seele 7, 8, 27, 35, 36, 41 A. 3, 43, 45, 55, 58, 81, 88, 99, 101, 104, 106, 110, 114, 117, 118, 132, 134
Seele, Anhänger der (s. a. Prosartemata Pneuma, und Prosphyes Pneuma) 117
Seelenerschaffung nach dem Vorbild des "spagyrischen" (alchemistischen) Werkes in der Gnosis 42
Seelengeist in der Hierarchie der Weltkräfte (nach Davisson) 133
Seelen-Nahrung 58, 90
Seelenpneuma (Rauchseele - Geistseele) 39 A. 2
Seelenwanderung 42
Sefirot göttliche und schöpferische Urpotenzen der Kabbala 88
Semina 43, 100 A. 1, 115, 133 (s. a. Samen)
Sennert, Dan. 1, 97 A. 2
Sensus und inneres Wissen (Scientia) der Dinge 110, 116
Separatio, Separator, im göttlichen Schöpfungsakt 84
Sepsis (Fäulnis, Fermentation) als allgemeines Weltprinzip in der Kabbala 98 A. 3
'Septischer' (ätzender) Stoff bei Galen, Rolle als Pestgift bei Ficinus und Paracelsus 28
Servetus 59 A. 3
Severinus, Peter 48, 109, 110, 131, 132
Sheppard, H. J. 38 A. 1, 88 A. 3
Sherlock, T. P. 20 A. 2, 21 A. 5, 26 u. A. 3
Sichtbares und Unsichtbares als Forschungsgegenstand in der Natur nach Paracelsus 7
Siderischer Körper (s. a. Astralleib) · 55
Siebener-Welt (Hebdomas in der gnostischen Mythologie) 66
Sigerist, H. E. 13 A. 1 v. 12
Signaturen 35
Silber 98 A. 3
Sitz der Seele (im Magen nach Van Helmont) 96
Solenander, Reinerus 19 A. 1
Sophia - Rolle in der gnostischen Schöpfungsspekulation 36 A. 5 v. 35, 38, 66, 88, 104
'Sophisches' Vorbild in der Alchemie (s. a. 'Aquaster' und 'Iliastrum') 57
Sophisten und Juristen als Hersteller von "Unsichtbarem" ohne Wirklichkeits- oder Wahrheitswert 7
Spagyriker in gnostischer Spekulation 42
Species von Dingen und Ereignissen unsichtbar im Luftraum bestehend (nach Agrippa von Nettesheim) 114
Speise, für die Seelen in der stoischhellenistischen Philosophie 58
- bei Paracelsus 58, 90
Spezifität und Organtherapie als Grundlagen der neuen paracelsischen Che miatrie 26
Spezifitätsprinzip und Analogie von Makrokosmos und Mikrokosmos 9
Sphragides (magische Gemmen) 41 A.1
Spiritualisation von Materie (Elementargeister) s. Konversion 99
Spiritus und Hyle immanent in Gott (nach Asclepius) 90
- als Vermittler von Seele und Körper nach den Alchemisten (Norton) und Paracelsus 106, A. 2
Spiritus Sylvestris, "Gas" bei Van Helmont 51 et seq.
Stannum, Kennt nis bei Paracelsus 21
Statuen in der hellenistischen Magie und Theurgie 40
Steganographie, Geheimschrift-System des Trithemius 129
Stein der Weisen, "Azoth" oder "sophischer Merkur" (Khunrath), "Lapis Philosophorum" 93 A. 2
- und Harmonia Christi Tafel 2
Steinbuch-Literatur (Konrad von Megenberg, Techel) 112
Steinprophylaxis durch St. MoritzMineralwasser 12
Steinschneider, Moritz 112 A. 5
Stephanus und Zweck der hellenistischen Alchemie: Trennung der Seele vom Körper der Metalle 41 A. 3
Sterne s. Astra, Astrologie, Demiurgen, Archonten, Astrale Kräfte, Astralleib, Geisteskrankheit, Divination, Mantik 5 et seq., 35 u. A. 5, 36, 46 et seq., 54 et seq., 113, 115 et seq., 118
Steudel, Johannes 18 A. 5, 126 u. A. 11
Stiernhielm, Georg 107 A. 3
Stoa 73, 130 und passim
Stocker, Johann, chemiatrischer Vorläufer von Paracelsus 25 A. 1
Stoff, Transformierung nach hellenistisch-gnostischer Spekulation 41, 42, 79 et seq. und passim. S. Materie, Urmaterie Stoiker 39, 43, 44, 45, 104 A. 3; 113, 122
und passim
Strebe!, J. 20 A. 2, 23 A. 1, 126 u. A. 8, 135 A. 4
Strunz, Franz 126 u. A. 4
Stufenkosmos der Neuplatoniker 38, 11 7 und passim
Suavius, Leo (Jacques Gohory) 128 A. 1
Sublimation, Aktivierung des Merkur 52
Sudhoff, Karl 4 A. 1, 18 A. 3, 19 A. 1, 20 A. 3 V. 19, 22 A. 5, 23, 50 A. 5, 92, A. 1, 112 A. 6 und passim
Sünde als "astraler" Verursacher der Pest (nach Paracelsus) 28
Sulphate 21
Sulphide entgiftet durch Umwandlung in Sulphate nach Paracelsus 21
Sulphur 17, 81 u. A. 6, 93, 106, 107, 133 und passim (als Prinzip der Stoffbildung)
sulphur, sophischer 68 A. 1
Suso, Heinrich 135 A. 3
Suspitha, Fäulnis als Grundprozeß der Stoffveränderung in der Kabbala 98 A. 3
Sylphen (Elementargeister) 99
Sylvestres, Sylvani (Elementargeister), Beziehungen zu den Sylvestres und mögliche Rolle in der Geschichte der pneumatischen Chemie 51 A. 3, 99
Sylvestris, Bernardus 124
Symbolik, alchemische 41, 68, 126 und passim
- mann-weibliche 63 et seq.
- in der Gnosis und bei Paracelsus 63 et seq.
- im Hermetischen Corpus, bei Ficinus und in der Alchemie 66 et seq.
- in der Medizin des Paracelsus 68 et seq.
Sympathie 41, 43, 120, 129 und passim
Synkretismus 124
Syphilis bei Paracelsus 3, 29
Syzygien 63 A. 6 v. 62
Talismane in hellenistischer Magie und Theurgie 41 A. 1
Talmud, Wiedergabe der griechischen Lehre von den 40 Tagen bis zur Ausprägung des Embryos 100 A. 1
Tartaruslehre 3; 12, 31, 95 et seq. und passim
Taylor, Sherwood F., 26 u. A. 4
Techellus, Techellische Wissenschaft 111, 112
Telesmata, Talismane, Telestes in der hellenistischen Magie und Theurgie 41 A. 1
Temkin, Owsei 31
Terrestrischer Archeus 7 6
Tertium quid und Astralleib in Neuplatonismus 38, 107 A. 2
Tertullian 92, 96
Teufel 11, 89, 95, 99
Teufel- und Dämonenkatalog bei Trithemius und Agrippa 127
Theologia Deutsch 135
Theologie, Verhältnis zur Naturkunde ("Astrologie") bei Weigel 125
-, franziskanische 61
Theophrastus von Eresus 33 A. 1
Thetel s. Techel, Techellus 112
Theurgie 41 A. 1, 60
Thomas von Chantimpre 112
Thorndike, Lynn l, 111 A. 1, 112 A. 5, 123 A. 2
Thurneisser, Leonhardt 18, 19, 68
Tierexperimentelle pharmakologische Prüfung (Äther an Hühnern) bei Paracelsus 23
Tierkreis 114
Timaeus, Platonischer 103
Tirthemius s. Tyrtamus (Theophrastus von Eresos) 33 A. 1
Tollwut, Gebrauch von Äther bei Paracelsus 23
Toxites, Michael 56 A. 2
Transmutation, Gipfelpunkt der und Rebis in der alchemistischen Symbolik 68
Traum, Träume 43, 74, 103
Tria Prima, Salz, Schwefel und Merkur als die drei Prinzipien der Stoffbildung 8, 81, 105 und passim
Trichotomien in der Spekulation des Paracelsus und der Paracelsisten 105
Trithemius, Johannes 123, 127, 129
Triuncurianus (Trecourt, Claude Aubery de) 69 A. 1
Truphat, Prinzip der Separatio bei der Schöpfung 84
Turquet de Mayerne, François 18, 24
Typosis, Ausprägung des Embryo in 40 Tagen - nach Hippokrates -. Analogie mit dem Golem der kabbalistischen Mythologie 100 A. 1
Tyrtamos (Theophrastus von Eresos) s. Tirthemius 33 A. 1
Ultima Materia 80
Unsichtbares, seine Erforschung in der Natur 7 et seq. und passim
Urdang, G. 18 u. A. 4
Urgrund der Materie (Wasser) 36, 77
et seq.
Urin, chemische Untersuchung durch die Paracelsisten 19
-, keine Ausgangsmaterie für die Herstellung des Homunculus im Gegensatz zu Blut und Samen 100 A. 1
Urlicht 88
Ur-Materie 79 et seq. und passim
Uroskopie 19
Urpotenzen, göttliche, in der Kabbala (Sephirot) 88
(Krankheits-) Ursachen, exogene in der Antike und bei Paracelsus 31
Urwasser, Materie im Gnostizismus, 36
Urwille des Schöpfers in der Kabbala 86
Urzeugung und Cagastrum des Paracelsus 90
Valentin der Gnostiker 34
Verbeke, G. 35 A. 5, 39 A. 5, 40, A. 2, 42 A. 2, 43 A. 2, 45 A. 1
Verbrennungsvorgang und Leben nach Paracelsus 113
Verdauung - und "innerer Alchemist", "Archeus" 76
Vernunft, Verhältnis zu Geist und Willen 53
Vesal, Andreas 12, 29
Victorinus Afer, C. Marius 122 A. 7
Vielköpfigkeit in der Kabbala und bei Paracelsus 99 A. 4
Vincula, Logoi, Geister, Semina nach Davisson 133
Violet, Fabius 13 A. 1 v. 12
Virtus als Grundsäule der ärztlichen Kunst im Paragranum 9
- als astrale Kraft in jedem Dinge (s. a. Astrum) 131 und passim
Visionen der Hildegard von Bingen 103
Vita in der Hierarchie himmlischer Kräfte (nach Davisson) 133
Vitriole, Unterscheidung von Alaun durch Paracelsus 21
'Vitriolöl, süßes und Äther bei Paracelsus' 23
Voluntarismus bei Ficinus und Paracelsus 61
Vos, G. de 10 A. 2
Vulcani 83
Wachsmuth, Curt 43 A. 3, 44 A. 1
Wärme, Rolle bei der Magenverdauung nach Galen 13 A. 1 v. 12
Walden, P. 20 A. 2, 21 A. 3, 23 A. 1
Walker, D. P. 59 A. 1, 129
Waltershausen, Bodo Sartorius, Freiherr von 65 A. 6, 81 A. 3
Wasser 35, 36, 66, 77, 80, 82, 90, 99, 102, 104, 133 und passim
- als Behälter der Semina 84
-, lebendiges 81
- des Lebens 43 A. 3 v. 42, 95
-, männliches 82 A. 3
-, weibliches 82 A. 3
Wasserdämonen 128
Wassersucht, Verursachung und Quecksilbertherapie nach Paracelsus 28, 29
Weigel, Valentin 59 A. 3, 70, 85 A. 3, 125, 126 A. 2
Weimann, Karl-Heinz 2 A. 2
Weinhandl, F. 5 A. 1
Weinstein und Tartarus-Lehren 96
Weiss, Helen 46 A. 1, 103 A. 2
Wellmann, M. 41 A. 1
Welt-Harmonie in der spirituellen 'Magie' des Ficinus 129
Weltseele 38, 45, 54, 58, 67, 75, 120, 129
Weyer, Johannes 3, 11
Widersprüche, echte und scheinbare, bei Paracelsus 3 et seq.
Widman, Joh. 19 A. 1
Wiedergeburt, bei Paracelsus und den Rosenkreuzern 134, 135
Wiesel-Roth, Ruth 2 A. 1
Wille, bei Ficinus und Plotin 53, 61, 73
Wilson, R. McL. 34 A. 1
Wind, Edgar 68 A. 1, 126 A. 3
Windetus 89 A. 2
Wismut, Kenntnis bei Paracelsus 21
Wissen, inneres, der Dinge und Beziehungen zur Zeit 101
Wolf, Jo. Chr. 80 A. 2
Wolff, Heinrich 17, 19 A. 1, 21 A. 5
Wort (Logos und Rolle bei der Schöpfung) 80, 88, 90, 95
Wrobel, J. 124 A. 4
Zahl 40 100 A. 1
Zahlen in der Symbolik der Kabbala 98
Zeitbegriff, antiker 45, 103 et seq.
-, biologischer 103, 110
-, christlicher 46, 104
-, gnostischer 46, 104
-, Beziehungen zu chiliastischer Spekulation (Arnald von Villanova, Hildegard von Bingen) und bei Paracelsus und Van Helmont 100 et seq.
Zeller, Ed. 44 A. 3, 62 A. 3, 75 A. 3
Zeugungs- und Vererbungslehren der Antike 116 A. 2
Zentralorgan, Magen als bei Van Helmont 96
Zink, Kenntnis bei Paracelsus 21
Zinn, Kenntnis bei Paracelsus 21
Zirbeldrüse und Samenbildung bei den Gnostikern 116
Zoe (Syzygien nach gnostischer Lehre) 63
Zoroaster 59
Zruvan akarano (Zervan, Zurvan) 104 A. 3
Zündung als Aktivierungsprozeß des Schwefels 52
Zwischenwesen (Dämonen, Teufel bei Trithemius und Agrippa) 127, 129
</poem>

Latest revision as of 10:50, 24 March 2024

Indexes/Pagel, Das medizinische Weltbild des Paracelsus (1962)

Achelis, J. D. : 13 A. 4
Ackerknecht, E. H. : 11
Adam : 34, 64, 70, 90, 109, 131
Agricola, Jo. Ammonius : 29 A. 4 v. 28
Agrippa von Nettesheim : 4 A. 1, 6 A. 1, 39, 40 A. 1, 71 A. 4 V. 70, 107 A. 2, 113, 114, 120, 126 A. 2, 127, 129
Albertus Magnus : 124
Apuleius, L. Madaurensis (s. Asclepius) : 91, A. 1
Arnald von Villanova : 10 u. A. 2, 18, 93 A. 2, 100, 102, 124
Arnold, Gottfried : 92 A. 1
Artelt, Walter : 2 A. 2
Artephius : 94
Asclepius : 34, 41 A. 1, 62 A. 6, 90, 114
Augustinus : 38 A. 1, 45, 61, 94, 121, 123
Avicenna : 9
Bacon, Francis : 15
Bacon, Roger : 123, 125 A. 2
Baeumker, C. : 123 A. 3, 124
Barach, S. : 124 A. 4
Barbelo : 63 A. 6 v. 62
Basilides : 34, 36 A. 1, 40 A. 5, 86 A. 2
Baur, F. Chr. : 36 A. 1, 38 A. 1, 40 A. 5, 41 A. 1, 62, 78 A. 2, 86, 88 A. 3
Beckhingen (Wildbad von) : 19 A. 1
Berthelot, M. : 41 A. 3, 42 A. 2
Bicker, Johannes : 1
Bodenstein, Adam von : 33 A. 1, 92
Böhme, Jakob : 36 A. 1, 78 A. 2, 88 A. 3, 126 A. 2
Bolus von Mendes : 41 A. 1
Bonus, Petrus : 131 A. 2
Bonvicinus, Valerius : 131 A. 2
Bostocke, Robert : 94
Bousset, W. : 35 A. 5, 40 A. 5, 86 A. 2
Boyle, Robert : 19 A. 1
Brechtold, W. : 18, 19 A. 1
Brunn, L. W. von : 126 u. A. 9
Bruno, Giordano : 123
Brunschwig, Hieronymus : 20, 123
Buess, H. : 29
Bull, J. P. : 23 A. 4
Bythos : 63 A. 6 v. 62
Callaghan, John F. : 46 A. 1
Cantimpre, Thomas von : 112
Carpocrates : 85 A. 2
Castellani, C. : 30 A. 1
Cesalpin, Andreas : 15
Du Chesne, Joseph see Quercetanus, Joseph
Chevreul, E. : 26 u. A. 2
Choulant, Ludwig : 112 A. 2
Cicero, Marcus Tullius : 45 A. 2
Clemens Alexandrinus : 34; 40 A. 5
Cluser, Christoph : 10 A. 1
Colberg, E. D. : 60 A. 3 v. 59
Cornford, F. M. : 122 A. 1
Croll, Oswald : 18, 23, 24, 78 A. 2, 88 A. 3, 94, 109
Crombie, A. C. : 125 A. 2
Cumont, F. : 126
Curtius, E. R. : 124 A. 4
Cusanus, Nicolaus : 20, 108, 126 A. 2
Dante : 35 A. 5
Darmstaedter, Ernst : 21 A. 5, 22, 26 u. A. 5, 52 A. 1
David von Dinant : 85 A. 3
Davisson, William : 131
Debus, A. G. : 19 A. 1, 94 A. 1
Diepgen, Paul : 3 A. 2, 69 A. 4, 102 A. 3
Dieterich, A. : 41 A. 2
Dionysius Areopagita : 8, 71 A. 4 v. 70
Dobler, F. : 22
Dodd, C. H. : 81
Dodds, E. R. : 39 A. 1, 41 A. 1, 43 A. 1, 59 A. 1
Dorn, Gerhard : 20 A. 3 v. 19, 92, 111 A. 1, 107 A. 5
Dress W. : 61 A. 1, 115 A,. 3, 130 A. 1
Dryander, Johannes : 19 A. 1
Du Chesne, Joseph see Quercetanus, Joseph
Eckart, Meister : 100 A. 1
Eisler, Robert : 98 A. 3
Erastus, Thomas : 1, 2 A. 1, 3, 17, 19 A. 1, 101
Ferguson, John : 1 A. 1, 106 A. 4
Fernel, Joh. : 59 A. 1
Festugiere, A. J. : 36 A. 1, 41 A. 1 u. 3, 42 A. 2, 43 A. 3 V. 42, 63 A. 6 V. 62, 115 A. 3 und passim
Ficinus, Marsilius : 28 u. A. 4, 39, 40 A. 1, 46, 59, 61, 66, 67, 71 A. 4 V. 70, 73 A. 1, 87 A. 5, 90, 95, 101, 106, 107, 115 A. 3, 116, 120, 127, 129, 130, 136 und passim
Fischer, Hans : 20 A. 1, 25 A. 3
Fludd, Robert : 94
Fracastoro, Geronimo : 129, 130 A. 3 V. 129
Franck, Sebastian : 59 A. 3, 109 A. 2, 126 A. 2
Galen : 9, 13 A. 1 v. 12, 28 A. 3, 102 A. 3
Ganzenmüller, W. : 68 A. 1, 105 A. 2
Geber : 105 A. 2
Gebirol, Salomo ibn : 85
Gersonides : 89 A. 2
Gesner, Conrad : 20, 21 A. 5
Ginzberg, L. : 83 A. 3
Goethe, .J. W. von : 80 A. 1
Gohory, .Jacques : 128, 129
Goldammer, Kurt : 13 A. 4, 59 A. 3, 105 A. 1, 109 A. 2, 126, 127, 130 und passim
Goldschmidt, G. : 108 A. 1
Green, F. H. K. : 23 A. 4
Grosseteste, Robert, : 123, 125 A. 2
Grundmann, H. : 102 A. 5
Gundolf, Friedrich : 25 A. 2
Guterman, N. : 4 A. 1
Harvey, William : 14, 29, 110
Heller, Ludwig : 60 A. 3 v. 59
Van Helmont, J. B. : 12, 20, 27, 29, 36 A. 5 v. 35, 50 et seq., 56 A. 2, 78, 103, 104
Hermes (Trismegistos) : 1, 18, 35 A. 5, 36 A. 5 v. 35, 68, 107, 108 und passim
Herrlinger, Robert : 18, 21 A. 5
Hildegard von Bermersheim see Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen : 71 A. 4 v. 70, 100, 103
Hippokrates : 132
Hippolytus : 116 A. 3
Hirsch, R. : 123 A. 2
Hoefer, F. : 21 A. 4
Hooykaas, R. : 14 A. 1, 105 A. 2, 106 A. 2
Hunnius, Nicolaus : 60 A. 3 v. 59
Ibbur, psychische 'Schwängerung' in der Kabbala : 74, 100
Ideler, J. L. : 41 A. 3
Isidorus (Gnostiker) : 40 A. 5
Jacobi, J. : 4 A. 1
Jamblichus : 39 A. 5, 40 A. 3, 60, 74, 75, 87, 117
Jellinek, A. : 83 A. 3
Joel, M. : 37 A. 2
Johannes de Rupescissa : 18, 102, 124
Jonas, H. : 34 A. 2
Jung, Carl Gustav : 4 A. 1, 68 A. 1, 108 A. 5 v. 107, 126 u. A. 7
Junker, H. : 104 A. 3
Kala, Zeit und Ewigkeit : 104 A. 3
Karcher, J. : 2
Karlstadt, Andreas : 92
Khunrath, Heinrich : 71, 72, 93, 107 A. 2; Tafeln 2 und 3
King, C. W. : 111 A. 3
Kirchner, C. H. : 37 A. 1, 62 A. 3, 75 A. 2
Knorr von Rosenroth (Deutsche Übersetzung des Ortus Medicinae Van Helmonts) : 53 A. 1
König, Klaus G. : 18 A. 1
Konrad von Megenberg : 112
Kopp, H. : 1, 22 A. 3, 23, 106 A. 3
Kroll, J. : 35 A. 5, 36 A. 5 v. 35, 45 A. 3, 62 A. 6, 73 A. 4, 87 A. 5, 104 A. 3
Kroll, W. : 41 A. 1
Lacinius, Janus, : 131 A. 2
Leibbrand, W. : 126 u. A. 10
Leisegang, H. : 35 A. 5, 39 A. 4, 46 A. 1
Leonardo da Vinci : 12
Lesky, Erna : 16 A. 2 v. 15, 116 A. 2
Libavius, Andreas : 23
Lippmann, E. O. von : 41 A. 3, 45 A. 3, 50 A. 5, 51 A. 3
Lobeck, Chr. Aug. : 104 A. 3
Loewe, Raphael : 83 A. 3
Lullus, Raymundus : 102
Magati, Cesare : 30 A. 1, 31
Magenbuch, Dr. (Gutachten über eine Wasserprobe) : 19 A. 1
Maier, Michael : 110
Marci von Kronland, Marcus : 125 A. 2
Menzel-Rogner, H. : 20 A. 1
Mercurius Trismegistus : 91 A. 1
Mesue : 9
Metzger, Helene : 27 A. 2
Metzke, Erwin : 105 A. 1
Meyer, Hans : 38 A. 1, 44 A. 2, 121 A. 3, 122
Milt, B. : 21 A. 5, 25 A. 1
Moehsen, J. C. W. : 19 A. 3, 20 A. 3 v. 19
Montagnana : 9
Morienus : 108
Mose : 108
Multhauf, R. : 18 u. A. 3, 20 A. 3, 24, 50 A. l, 52 A. 1
Naassener : 63 A. 6 v. 62
Nemesius von Emesa : 7 5
Neuburger, Max : 30 A. 1
Nordström, Joh. : 107 A. 3
Norton, Thomas : 106 A. 2
Numenius von Apamea : 37
Origenes : 34, 38 A. 1, 88
Orpheus : 67
Pagel, Julius L. : 18 A. 6, 30 A. 1
Pagel, Walter : 2 A. 1, 4, 5 A. 1, 6 A. 2, 10 A. 3, 12 A. 1, 46 A. 1, 51 A. 1, 50 A. 4, 62 A. 1, 71 A. 1, 70 A. 4, 70 A. 4, 73 A. 2, 78 A. 2, 84 A. 2, 85 A. 3, 88 A. 3, 90 A. 4, 93 A. 2, 96 A. 1, 103 Anm. 2, 109, 112 A. 5, 121 A. 1, 125 A. 2, 129 A. 2, 135 A. 3
Palma, Georg, : 18 A. 1
Parthey, G. : 39 A. 5
Partington, J. R. : 19 A. 1, 21 A. 4, 43 A. 3 V. 42, 51 A. 1, 123 A. 2
Partlicius, Simeon von Spitzberg : 125, 126 A. 1
Patritius, Franz : 125
Paulus Aegineta : 28 A. 3
Petrus Hispanus : 124
Peuckert, Will-Erich : 11 A. 3, 111 A. 1, 123 A. l, 127
Pfeiffer, Franz : 112 A. 4, 113 A. l, 135 A. 3
Philo : 34, 39, 104 A. 3
Pico della Mirandola, Giovanni : 5, 120, 127
Pinnell, H. (englischer Übersetzer von Croll und der paracelsischen Philosophia ad Athenienses : 1657) 94 A. 6
Pistorius, Johannes (Herausgeber kabbalistischer Schriften) : 6 A. 1
Plato : 121
Plotin : 34, 37, 39, 44, 45, 68, 73, 75, 100 A. 2, 103, llO, 113, 124, 126 und passim
Pomponazzi, Pietro : 12, 101
Porphyrius : 7 5
Portal, M. : 30 A. 1
Poseidonius : 43
Preis, Karl : 99 A. 1
Proclus : 39 A. 1, 43, 46, 74, 75, 103 und passim
Puech, H. Ch. : 46 A. 2, 103 A. 3
Quercetanus, Joseph (Du Chesne) : 13 A. 1 v. 12, 24, 30 A. 1, 92
Quispel, G. : 34 A. 2, 46 A. 2, 63 A. 6 v. 62
Rath, G. : 18, 19 A. 1
Read, J. : 131 A. 1
Reitzenstein, R. : 42 A. 2, 59 A. 3
Reuchlin, Johannes : 6, 71 A. 4 v. 70
Rhazes (Rases) : 9, 10
Robinson, Trevor : 23 A. 5
Rascher, W. : 100 A. 1
Rothschuh, K. E. : 18 A. 1
Rüsche, F. : 39 A. 2
Rupescissa, Johannes de : 18, 102, 124
Sagani : 99
Salomo ibn Gabirol : 85 A. 3
'Sanct Mauriz' : 12
Sarton, G. : 112 A. 5
Saunders, J. B. de C. M. : 26 A. 1
Savonarola : 10
Scammonea : 110
Scheftelowitz, J. : 104 A. 3
Schelling : 36 A. 1
Schipperges, Heinrich : 124
Schlegel, E. : 5 A. 1
Schmid, Magnus : 16 A. 2 v. 15
Schmieder, K. Chr. : 106 A. 3
Schneider, Wolfgang : 22 A. l, 24, 51 A. 3
Schoeps, H. J. : 60 A. 3 v. 59
Scholem, G. : 35 A. 3, 71 A. 4 v. 70, 74 A. 6, 82 A. 3, 83 A. 3, 86, 88 A. 1, 98 A. 3, 99 A. 3, 100 A. 1
Schröder, G. : 24
Schubert, Ed. : 4 A. 2
Schwenckfeld : 59 A. 3
Secret, F. : 6 A. 1
Sennert, Dan. : 1, 97 A. 2
Servetus : 59 A. 3
Severinus, Peter : 48, 109, 110, 131, 132
Sheppard, H. J. : 38 A. 1, 88 A. 3
Sherlock, T. P. : 20 A. 2, 21 A. 5, 26 u. A. 3
Sigerist, H. E. : 13 A. 1 v. 12
Solenander, Reinerus : 19 A. 1
Steinschneider, Moritz : 112 A. 5
Steudel, Johannes : 18 A. 5, 126 u. A. 11
Stiernhielm, Georg : 107 A. 3
Stocker, Johann, chemiatrischer Vorläufer von Paracelsus : 25 A. 1
Strebel, J. : 20 A. 2, 23 A. 1, 126 u. A. 8, 135 A. 4
Strunz, Franz : 126 u. A. 4
Suavius, Leo (Jacques Gohory) : 128 A. 1
Sudhoff, Karl : 4 A. 1, 18 A. 3, 19 A. 1, 20 A. 3 V. 19, 22 A. 5, 23, 50 A. 5, 92, A. 1, 112 A. 6 und passim
Suso, Heinrich : 135 A. 3
Sylvestris, Bernardus : 124
Syzygien : 63 A. 6 v. 62
Taylor, Sherwood F., : 26 u. A. 4
Techellus, Techellische Wissenschaft : 111, 112
Temkin, Owsei : 31
Tertullian : 92, 96
Theophrastus von Eresus : 33 A. 1
Thetel see Techel, Techellus
Thomas von Chantimpre : 112
Thorndike, Lynn l, : 111 A. 1, 112 A. 5, 123 A. 2
Thurneisser, Leonhardt : 18, 19, 68
Tirthemius see Tyrtamus (Theophrastus von Eresos) : 33 A. 1
Toxites, Michael : 56 A. 2
Trithemius, Johannes : 123, 127, 129
Triuncurianus (Trecourt, Claude Aubery de) : 69 A. 1
Truphat, Prinzip der Separatio bei der Schöpfung : 84
Turquet de Mayerne, François : 18, 24
Tyrtamos (Theophrastus von Eresos) see Tirthemius : 33 A. 1
Urdang, G. : 18 u. A. 4
Valentin der Gnostiker : 34
Verbeke, G. : 35 A. 5, 39 A. 5, 40, A. 2, 42 A. 2, 43 A. 2, 45 A. 1
Vesal, Andreas : 12, 29
Victorinus Afer, C. Marius : 122 A. 7
Violet, Fabius : 13 A. 1 v. 12
Vos, G. de : 10 A. 2
Wachsmuth, Curt : 43 A. 3, 44 A. 1
Walden, P. : 20 A. 2, 21 A. 3, 23 A. 1
Walker, D. P. : 59 A. 1, 129
Waltershausen, Bodo Sartorius, Freiherr von : 65 A. 6, 81 A. 3
Weigel, Valentin : 59 A. 3, 70, 85 A. 3, 125, 126 A. 2
Weimann, Karl-Heinz : 2 A. 2
Weinhandl, F. : 5 A. 1
Weiss, Helen : 46 A. 1, 103 A. 2
Wellmann, M. : 41 A. 1
Weyer, Johannes : 3, 11
Widman, Joh. : 19 A. 1
Wiesel-Roth, Ruth : 2 A. 1
Wilson, R. McL. : 34 A. 1
Wind, Edgar : 68 A. 1, 126 A. 3
Windetus : 89 A. 2
Wolf, Jo. Chr. : 80 A. 2
Wolff, Heinrich : 17, 19 A. 1, 21 A. 5
Wrobel, J. : 124 A. 4
Zeller, Ed. : 44 A. 3, 62 A. 3, 75 A. 3
Zoroaster : 59