Difference between revisions of "Biographies/Johannes Friedrich Faber"

From Theatrum Paracelsicum
Line 1: Line 1:
aus Riedlingen, 1596 immatr. Freiburg
{{Biography
{{Biography


Line 71: Line 74:
=== Dictionaries ===
=== Dictionaries ===


{{SourceOnline|ODPD|Faber, Johann Friedrich (Riedlingen)}}: “Aus Riedlingen, BW.; dives; 1586 Studium der Syntax in Ingolstadt; 1594 Studium in Dillingen; 1596 Rechtsstudium in Freiburg/Br.; vor 1602 Ehe mit N.Stock; vielleicht Obervogt in Triberg; + vielleicht vor 1651. Namensvarianten: Faber, Schmid.”
{{SourceOnline|WBIS||}}
{{SourceOnline|WBIS||}}
{{SourceOnline|WBIS||}}
{{SourceOnline|WBIS||}}
Line 87: Line 91:
=== Other ===
=== Other ===


{{Source|Article|Author=Raimund Hug|Title=Cantiones Sacrae : Meister des 16. Jahrhunderts aus dem Umfeld der Universität Freiburg|Journal=Freiburger Diözesan-Archiv|Vol=127|Issue=|Year=2007|Pages=49-96|PagEsp=57|online=https://freidok.uni-freiburg.de/dnb/download/9621|DOI=|free=1}}: “So wurde kurz darauf im Jahr 1602 der junge Zinkenist Johann Friedrich Fabri angestellt, »dass er die Kapläne, so lust darzuo tragen, instruiere und underrichte«.”
Michael Buhlmann, Anfänge Triberger Geschichte, Essen 2012 (Vertex Alemanniae - Schriftenreihe zur südwestdeutschen Geschichte, 61), esp. 30: “Tabelle: Triberger Obervögte in Spätmittelalter und früher Neuzeit [...] (1614-1626) Johann Friedrich Fabri” (Source: MAIER, LEINHARD, Triberg, S.60f.); http://www.michael-buhlmann.de/PDF_Texte/mbhp_va61_pdf.pdf
=== Portraits ===
=== Portraits ===

Revision as of 15:54, 17 May 2024

aus Riedlingen, 1596 immatr. Freiburg


Johannes Friedrich Faber



Education and Professional activity

University education

Professional activity

Network

Writings

Publications:

Manuscripts:

Letters:

Online Sources

Wikipedia

Dictionaries

  • Oberdeutsche Personendatenbank, free: “Aus Riedlingen, BW.; dives; 1586 Studium der Syntax in Ingolstadt; 1594 Studium in Dillingen; 1596 Rechtsstudium in Freiburg/Br.; vor 1602 Ehe mit N.Stock; vielleicht Obervogt in Triberg; + vielleicht vor 1651. Namensvarianten: Faber, Schmid.”

Portraits

Printed Sources

Dictionaries

Main Sources

Pre-1800

Other

Raimund Hug: “Cantiones Sacrae : Meister des 16. Jahrhunderts aus dem Umfeld der Universität Freiburg”, in: Freiburger Diözesan-Archiv 127 (2007), 49-96, esp. 57 (online, free): “So wurde kurz darauf im Jahr 1602 der junge Zinkenist Johann Friedrich Fabri angestellt, »dass er die Kapläne, so lust darzuo tragen, instruiere und underrichte«.”

Michael Buhlmann, Anfänge Triberger Geschichte, Essen 2012 (Vertex Alemanniae - Schriftenreihe zur südwestdeutschen Geschichte, 61), esp. 30: “Tabelle: Triberger Obervögte in Spätmittelalter und früher Neuzeit [...] (1614-1626) Johann Friedrich Fabri” (Source: MAIER, LEINHARD, Triberg, S.60f.); http://www.michael-buhlmann.de/PDF_Texte/mbhp_va61_pdf.pdf

Portraits